Deidesheim: Andreasbrunnen

Der Andreasbrunnen („Andresebrunne")

Der Andreasbrunnen wurde im Jahre 1851 von der Familie Jordan gestiftet (zum Gedächtnis ihres Vaters Andreas Jordan), sowie die dazugehörende Röhrenleitung, die das Wasser, der im Sensental entspringenden Michaelsquelle, in die Stadt führte.

Der an italienische Vorbilder der Renaissance anlehnende Brunnen wurde von der Gienanth-schen Hütte zu Eisenberg geliefert. Er zählt zu den bemerkenswertesten Zeugnissen des Pfäl-zischen Eisengusses.