Burgruine Loewenstein/F

Der Loewenstein ist eine Burgruine aus dem 13. Jahrhundert. Sie wurde auf zwei nebeneinander liegenden Sandsteinfelsen erbaut. Östlich liegt die Hauptburg und westlich etwas tiefer die Vorburg. Erhalten sind Reste eines Treppenturmes und in die Felsen gehauene Treppen. Zerstört wurde sie im 14. Jahrhundert. Möglich ist, dass sie als Vorposten für die Burgen Hohenbourg und Fleckenstein genutzt wurde. Von der Plattform der beiden Felsteile bietet sich eine grandiose Aussicht über die Wälder der Nordvogesen und den angrenzenden Pfälzerwald.

Zuwege:
Deutsch-Französischer Burgenweg
Felsenland Sagenweg