Burgruine Großbundenbach

Burgruine Bundenbach, Zuweg: Meteoritenweg

Die Burgruine Bundenbach liegt am südwestlichen Rand des Ortes Großbundenbach. Adresse: Schlossstraße. Sie liegt unterhalb des Ortes auf einem Felsvorsprung, der in das Großbundenbacher Tal Richtung Mörsbach blicken lässt.

1177 wird die Burg erstmals urkundlich erwähnt

Burg und Grafschaft gehören Adelsgeschlechtern, die im Dienst des Herzoglichen Hofes von Zweibrücken stehen. Darunter die Grafen von Steinkallenfels und die Freiherrn Cathcart von Carbiston.

Die Burg wurde im Laufe Ihrer Geschichte mehrmals zerstört und wieder aufgebaut:

1468 als Folge eines Erbfolgekrieges,

1525 im Bauernkrieg,

1635 im Dreißigjährigen Krieg

1815 wurde die Burgruine im Rahmen der Enteignungswelle der Napoleonischen Herrschaft von einem Bundenbacher Bürger aufgekauft und als Steinbruch verwendet. Da es keinerlei historische Bilder oder Baupläne der Burg gibt, besteht keine Möglichkeit, sie wieder originalgetreu aufzubauen.

Nähere Informationen erhalten Sie unter:

Links: https://www.alleburgen.de/bd.php?id=25635

http://www.grossbundenbach.de/wissenswertes/zeittafel/chronik.html?no_cache=1