Brunnen vor den Stadtwerken

Brunnen vor den Stadtwerken (1979)
Firma Hauck, Maxdorf

Die schlichte Form dieses aus Beton gefertigten Brunnens gilt vielen Betrachtern als Urbild eines Brunnens. Sein Wasser läuft in einem breiten Schwall über zwei Schalen in ein Becken.

"Das Beste ist das Wasser" steht in den "Olympischen Siegesliedern" des thebanischen Dichters Pindar (518/522 bis ca. 438 v. Chr.).

In Bad Dürkheim wurde die geordnete Wasserversorgung 1892 durch Philipp Krämer fertiggestellt und anschließend wurden nach und nach Wasserleitungsrohre in die Häuser geführt.

Etwa 35 Prozent ist Quellbrunnenwasser, ungefähr 65 Prozent ist Tiefbrunnenwasser. Mit dem Wasser, dem Brunnen, wirbt die Stadtwerke GmbH für einen wichtigen Teil ihrer Aufgaben.

Dieses Kunstobjekt ist Station Nr. 6 im Wegweiser des Kulturrundgangs.