Alte Schmiede Unterhammer
Ort
Trippstadt
Info-Adresse
49.361442694789, 7.7409898785736
Der Unterhammer ist ein ehemaliges Eisenhammerwerk im Karlstal bei Trippstadt und damit ein Zeugnis frühindustrieller Geschichte im Pfälzerwald.
Mittlerweile ist am Unterhammer wieder das Hämmern einer Schmiede zu hören - zumindest zeitweilen, wie damals, nachdem der kurpfälzische Freiherr und Oberforstmeister Ludwig Anton von Hacke (1682–1752) im Tal der Moosalb 1724 mehrere Werke zur Eisenschmelze und -bearbeitung gegründet hatte. Dies nicht nur am Unterhammer, sondern auch am heute noch existierenden Oberhammer und am verschwundenen Mittelhammer.
Innerhalb des denkmalgeschützten Ensembles des ehemaligen Eisenwerks am Unterhammer, wurde die ehemalige Gießhalle auf den Grundmauern der historischen Mauern neu errichtet. Ein neben dem Café und Biergarten rekonstruiertes Wasserrad am Bach treibt künftig drei Schmiedehämmer für Vorführungen an. Die Geschichte des Gebäudes wird durch Exponate der Firma Gienanth und eine Sammlung historischer, funktionsfähiger Maschinen erweitert.
Das Werksambiente bietet mit einer Fläche von 350m² Raum für kulturelle Veranstaltungen wie z.B. Musik, Lesungen, Kunstausstellungen, Vorträge, Kabarett, Theater. Besonderes Highlight sind die Schmiedekurse und Veranstaltungen zum Schauschmieden.
Weitere Infos, u.a. Schmiedekurse: https://www.unterhammer.com/alte-schmiede/