Vorschaubild

Meckenheim

Einwohner: 3.500

Wenn die Pfalz der Garten Eden ist, dann ist Meckenheim der Markt für diese Genüsse. Vor ihren Häusern und in ihren Höfen bieten die Meckenheimer ihre Produkte feil: Obst und Gemüse, Kartoffeln bester Güte und natürlich Wein – direkt vom Erzeuger. Aber es gibt noch andere Gründe für einen Halt in Meckenheim. Die Schnapsbrennereien zum Beispiel haben dem Dorf mit ihren hervorragenden Erzeugnissen auch auf dem Gebiet hochprozentiger Getränke zu einem guten Ruf verholfen. Wer sich fürs Destillieren interessiert, dem sei ein Besuch im kleinen Brennereimuseum empfohlen. Wer sich für Rebensaft interessiert, kann den Blick schweifen lassen über mehr als 200 Hektar Weinberge. Ebenso reizvoll wie ein Spaziergang durch blühende oder üppige Früchte tragende Obstgärten ist ein Bummel durch die Gemeinde. Imponierende Winzerhöfe und Fachwerkhäuser und idyllische ruhige Gassen lohnen einen beschaulichen Rundgang. Wer das pralle Leben will, der kommt am letzten Mai-Wochenende hierher zur weithin bekannten Gässelweinkerwe. Oder zur Kirchweih Anfang September, wenn es in guten Jahren schon neuen Wein gibt.