Weingut Stolleis / Gimmeldingen

Die Familie Stolleis ist seit vielen Generationen dem Wein verbunden – der erste eigene Weinberg wurde 1668 bepflanzt, das Weingut besteht seit 1863. 2021 hat Hans-Christoph die Leitung des Betriebs von Peter und Claudia Stolleis übernommen und führt in nunmehr zwölfter Generation den Familienbetrieb fort. 20 ha Reben rund um Gimmeldingen werden mit viel Handarbeit und Leidenschaft gepflegt. Zu den Lagen zählen neben den Gimmeldinger Toplagen Mandelgarten und Biengarten, Königsbacher Ölberg, Mußbacher Eselshaut auch die Spitzenlagen benachbarter Gemeinden wie Haardter Herzog oder Ruppertsberger Nußbien. Unsere Rieslingreben finden hier dank der abendlichen Kaltluft aus dem Pfälzer Wald perfekte Bedingungen vor und die vielseitige
Mineralität der Böden führt zu vielschichtigen und individuellen Weinen. Der Riesling ist mit 60% der Anbaufläche unser Steckenpferd, an zweiter Stelle folgen die Burgunder (Weißburgunder, Grauburgunder, Auxerrois) sowie Sauvignon blanc und Scheurebe. Auf der Rotweinseite steht der Spätburgunder an
erster Stelle. Neben der biologischen Bewirtschaftung der Weinberge und selektiver Handlese der Trauben, einem reduzierten Ertrag, der sich durch die tief wurzelnden alten Weinberge oftmals von selbst einstellt, sind der traditionelle Ausbau der Weine mit langer Reifezeit im kurfürstlichen Keller Grundpfeiler unserer Qualitätsphilosophie. 

Pfalzcard-Inhaber*innen erhalten eine kostenlose 5er Weinprobe mit kleiner Kellerführung (telefonische Anmeldung erbeten).