Felsenkönig Audiotour Infotafel 0

Wald Holz Stolz: Mit dem Felsenkönig durch Elmstein - Infotafel 0

Der Wald und seine Nutzung haben die Gemeinde Elmstein stärker geprägt als jeder andere Faktor. Die Baukultur, Wirtschaftsweisen und ihr Wandel, Politik und Verwaltung, Glaube und Aberglaube - auf jedem Zeitstrahl Elmsteiner Geschichte gibt es zwei Konstanten, die jeden Lebensbereich berührt haben: Wald und Holz. 

Ein Spaziergang durch den Ort und den angrenzenden Wald führt Sie zum Zusammenfluss von Legelbach und Speyerbach, dem Start des Trifterlebnispfades. Anhand von dreizehn Tafeln erfahren Sie Wissenswertes aus der Elmsteiner Geschichte - auf einiges davon ist man hier, im größten zusammenhängeden Wald Deutschlands, bis heute mit Recht stolz. (Hinweg ca. 2,5 km, Rückweg ca. 2,5 km, nicht barrierefrei)

Als Besitzer eines Smartphones können Sie sich dabei vom transsylvansichen Soldaten Johannes König bgeliten lassen, der in den Wirren der Napoleonischen Kriege (bis 1815) nach Elmstein kam und als der >>Felsenkönig<< über das Tal hinaus bekannt wurde. 

Laden Sie die Tonspur >>Felsenkönig<< oder alternativ die App >>Wald, Holz, Stolz.<< auf ihr Smartphone. Hier am Bahnhof haben Sie kostenfreise WLAN

wald-holz-stolz.de/felsenkönig