Straufelsbrunnen (Esthaler Brunnenweg)
Ort
Esthal
Info-Adresse
Öffnungszeiten
49.376923547899, 8.0001495308495
Im Esthaler Straufelstal, unterhalb des Friedhofs, befindet sich der Straufelsbrunnen. Die Brunnenanlage besteht aus 5 Trögen und 4 Klopfsteinen. Das unterhalb einer Mauer heraussprudelnde Wasser wird in Sandsteinrinnen zu einem Verteilerstein geleitet, der es in die Sandsteintröge fließen lässt. Der Brunnen ist vom Ort aus über einen schmalen Pfad vom Friedhof und über einen alten Fuhrweg von der Entengasse aus zu erreichen. Der Brunnen ist vermutlich über 250 Jahre alt und diente früher als Viehtränke und zur Bewässerung der Felder und Wiesen im Straufelstal. Auch Trinkwasser wurde in früheren Zeiten aus den Trögen geschöpft und bis 1950 war er noch als Waschbrunnen in Gebrauch.
Es war ein weiter und mühsamer Weg, erinnern sich Hildegard Baumann (geb. Bleh) und Christa Seiller (geb. Kuhn) noch sehr gut. Als Kinder halfen sie ihren Müttern beim Wäsche waschen im Straufelstal, wie alle anderen Kinder auch ihren Müttern halfen. Mit dem hölzernen Schubkarren, beladen mit der vollen „Weschbrenk“, ging es dann hinunter zum Brunnen. Nach dem Waschen nahmen die Kinder den am Schubkarren befestigten Strick in die Hand und halfen so gut es ging die schwere Last den Berg hoch zu ziehen.
Infos von: https://www.esthal.de/staufelsbrunnen/