Nordpfälzer Heimatmuseum

Von den Donnersberger Kelten, der 1848er Revolution, von „Grumbeerbrieh und Latwergebrot“, historischen Handwerkszünften bis hin zu den berühmten „Kindern“ der Stadt Rockenhausen – auf zwei Ebenen zeigt der Nordpfälzer Geschichtsverein in einer vollständig neu konzipierten und gestalteten Ausstellung mit Hör- und Videostationen allerlei Wissens- und Sehenswertes aus der nordpfälzischen Heimatgeschichte.

Die neue Ausstellung teilt sich in zwei Bereiche, deren verbindendes Thema, entsprechend des Museumsnames, „Heimat“ lautet: Im unteren Stockwerk werden die Geschichte des Donnersbergkreises beleuchtet, und im oberen Bereich die der Stadt Rockenhausen.