Der Wächter

Der Wächter (2002)
Mathias Nikolaus, Bad Dürkheim

"Der Wächter" aus gelbem Sandstein steht an einer Stelle, wo die frühere Stadtmauer verlief. Sort erinnert er - selbst ein Relikt - an die Geschehnisse vergangener Zeit und "wacht" über die gegenwart, die Stadt und ihre Menschen. Die kontroverse Darstellung zeigt künstlerisch den Übergang vom naturalistischen Akt in die Starre kubischer Formen.

Diese Skulptur wurde von der Sparkasse Rhein-Haardt initiiert und finanziert.

Der Bildhauer Mathias Nikolaus gründete 1988 in Bad Dürkheim seine eigene Werkstatt. Während in den Anfangsjahren die Arbeiten des Künstlers vorwiegend naturalistisch geprägt sind, mit dem Ziel zu reduzieren ohne dem Objekt seine Spannung und Lebendigkeit zu nehmen, verwendet er zunehmend seit einiger Zeit Eisen, Stahl, auch COR-TEN-Stahl, in Verbindung mit Sandstein.

Dieses Kunstobjekt ist Station Nr. 36 im Wegweiser des Kulturrundgangs.

Der Künstler ist mit weiteren Werken in Bad Dürkheim vertreten (Stationen 4, 5, 6, 11 13, 14, 27, 42, 44).