Gänse

Für den Gänseplatz, die Urzelle Hardenburgs, wie die Anwohner den Ort nennen, da dort die ersten Häuser gestanden hätten, schuf der Bildhauer Theo Rörig die beiden Gänse aus Bronze. Das Werk, finanziert durch Spenden aus der Bevölkerung, hatte der Heimatverein Hardenburg in Auftrag gegeben.

Theo Rörig ist vielseitig. Er lässt sich weder im Material noch in der Form festlegen. Gerne drückt er in seinem Schaffen Nähe zur Natur aus. Bei der Übergabe begründete der Künstler die lebensechte Darstellung der Unikate so: "Ich bin, im Gegensatz zu manchen Kunstkritikern, der Auffassung, dass Abstraktes und Figürliches durchaus von der gleichen Hand kommen dürfen."
An dem Charme der naturalistischen Darstellung Rörigs dürfen sich die Betrachter allein im Stadtteil Hardenburg zweimal erfreuen.

Dieses Kunstobjekt ist Station Nr. 56 im Wegweiser des Kulturrundgangs.