Herbstwanderwoche Pfälzerwald 2025
Veranstaltungsort
Pfälzerwald
Veranstaltungs-Adresse
Termine
50. Wanderwoche im Pfälzerwald – Ehrenamtliches Engagement feiert Jubiläum
Wer hätte das gedacht? Als im Jahr 1998 die erste Wanderwoche im Pfälzerwald unter der Leitung von Lore Drumm ins Leben gerufen wurde, war kaum abzusehen, dass wir im Jahr 2025 bereits die 50. Wanderwoche feiern dürfen. Was als Initiative mit Herzblut begann, hat sich über die Jahre zu einer festen Größe im Wanderkalender der Region entwickelt – getragen von beeindruckendem ehrenamtlichem Engagement.
Seit über 25 Jahren wird die Wanderwoche im Frühjahr (Osterwanderwoche) und im Herbst (Herbstwanderwoche) ausschließlich ehrenamtlich organisiert und durchgeführt. In all den Jahren musste kein einziger Wandertag wetterbedingt abgesagt werden – ein Beweis für die Verlässlichkeit und das Engagement aller Beteiligten. Lediglich die Corona-Pandemie zwang zu einer kurzen Pause, doch auch diese konnte der Beliebtheit der Veranstaltung keinen Abbruch tun: Die Teilnehmerzahlen blieben stabil, das Interesse ist ungebrochen.
Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Wanderführerinnen und -führern – fünf an der Zahl –, ohne die jede Wanderwoche nicht möglich wäre. Ihr Einsatz sorgt nicht nur für reibungslose Abläufe, sondern auch für ein unvergessliches Naturerlebnis für alle Teilnehmenden.
Nach 17 Jahren an der Spitze der Organisation übergab Lore Drumm die Verantwortung an Werner Straßer, der seither mit ebenso viel Engagement und Leidenschaft die Wanderwochen weiterführt.
Zur Feier des 50. Jubiläums erwartet die Teilnehmenden in der diesjährigen Wanderwoche ein Programm mit abwechslungsreichen Touren durch die schönsten Ecken des Pfälzerwaldes.
- 06.10. „Wanderung am Pulverweiher“
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Bahnhof Schopp, 67707 Schopp
Abschluss: Naturfreundehaus Finsterbrunnertal
Wanderstrecke: 8 km
- 07.10. „Wanderung zum Bärenlochweiher“
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Burg Nanstein, 66841 Landstuhl
Abschluss: Gasthaus „Bäckers“ in Bann
Wanderstrecke: ca. 7,5 km
- 08.10. „Wanderung Martinshöhe – Fritz-Claus-Hütte“
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Parkplatz Fritz-Claus-Hütte, 66894 Martinshöhe
Abschluss: Fritz-Claus-Hütte
Wanderstrecke: ca. 7 km
- 9.10. „Wanderung im Eselsbachtal“
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Parkplatz Daubenborner Hof, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Anfahrt: Kaisersl. Eselsfürth, Richtung Enkenbach, kl. Abzweigung rechts
Abschluss: Landgasthof Daubenbornerhof
Wanderstrecke: 8 km
- 10.10. „Wanderung im Neuhöfertal“
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Restaurant Sägmühle, Sägmühle 1, 67705 Trippstadt
Abschluss: Restaurant Sägmühle
Wanderstrecke: ca. 8 km
Die Teilnahme an allen Wanderungen ist kostenfrei.
Auf den 7 bis 8 Kilometer langen Wanderungen erfahren die Teilnehmer/innen wissenswerte Details zur jeweiligen Umgebung. Ein Rucksack für die Verpflegung unterwegs wird empfohlen; der jeweilige Wandertag wird in einer Gaststätte beim gemütlichem Beisammensein abgeschlossen.
Interessierte erhalten den Info-Flyer „Herbstwanderwoche 2025“ bei der Tourist Information Landstuhl, Hauptstraße 3a, 66849 Landstuhl, per Mail an tourismus@vglandstuhl.de oder als Download unter www.landstuhl.de/tourismus
Informationen auch direkt bei Werner Straßer, Linden, Tel.Nr. 06307 / 1473.