Vieles ist einzigartig an dieser Landschaft im Herzen der Pfalz. Auf 180.000 Hektar Fläche erstreckt sich der Pfälzerwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Das Natur- und Wanderparadies bildet seit 1992 zusammen mit den Nordvogesen im Elsass das grenzüberschreitende UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen.
Geschätzt 7.000 Kilometer markierte Wanderwege – davon rund 800 Kilometer Prädikatswanderwege – sowie das einmalige Netz von mehr als 100 urigen Pfälzerwald-Hütten lassen die Wanderung zum unvergesslichen Erlebnis werden. Zu den beliebtesten Wanderwegen zählen sicherlich der Dahner Felsenpfad und der Hauensteiner Schusterpfad. Romantische Burgruinen wie die Burg Berwartstein, sagenumwobene Felsformationen wie der Jungfernsprung im Dahner Felsenland und verträumte Dörfer machen das riesige Waldgebiet mit seinen teils offenen, teils tief eingekerbten Tälern zu einer beliebten Erholungslandschaft. Durch die Täler von Queich und Wieslauter verlaufen, stets am Bach entlang, entspannte Familienradwege wie der Queichtalradweg oder die deutsch-französische Paminatour. Und wer es lieber sportlich angehen lässt, fühlt sich auf den endlosen Trails des 900 Kilometer langen Streckennetzes im Mountainbikepark Pfälzerwald bereits mit der ersten Kurbelumdrehung im Flow. Abwechslung vom Landleben bietet unteranderem die Stadt Pirmasens, einst Zentrum der Schuhproduktion und noch heute mit den Nachbarorten Hauenstein und Rodalben eine gute Adresse für gute Schuhschnäppchen. Über das Zusammenwirken von Mensch und Umwelt informieren das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz und das Biosphärenhaus in Fischbach. Spektakuläre Naturerlebnisse in luftigen Höhen bieten außerdem der Baumwipfelpfad in Fischbach und der Ziplinepark in Elmstein-Iggelbach. Hier könnt ihr zwischen Baumkronen spazieren oder an der Seilrutsche durch die Wipfel gleiten.