
Abenteuer Burg Gräfenstein - Heymlich Gemach und stilles Örtchen
Merzalben
Menschliches, allzu Menschliches wird hier von der Magd und dem Knecht der Burg zur Sprache gebracht und man nimmt dabei kein Blatt vors Maul. Treffpunkt: Parkplatz Schäferei unterhalb Burg Gräfenstein …

Käsekurs
Edenkoben
Dann seid ihr gefragt und dürft selbst zu mehreren an einem Kesselchen rühren, einlaben, schneiden, schöpfen und euren Weichkäse am Schluss mit Kräutern affinieren. Euren selbstgemachten Käse könnt ihr am …

Dämmerwanderung im Geopark für Kinder
Göllheim
Am 13.09.2025 findet eine Dämmerwanderung im Geopark Göllheim für Kinder statt. Wir treffen uns mit Gästeführer Wolfgang Müller auf dem Parkplatz am Geopark in Göllheim. Gemeinsam mit Becherlupen ausgestattet geht …

Oktoberfest - bayrische Küchenparty
Meisenheim
Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Tischbuffet in drei Gängen mit einer Auswahl an bayerischen Spezialitäten, die von Markus Pape und seinem Küchenteam zubereitet werden. Von knusprigen Brezn, einer zünftigen …

Wolfsgeheul: Die Wolfsburg wird in Lichter getaucht
Neustadt/Weinstrasse
Wolfsgeheul: Wolfsburg wird in Lichter getaucht Eine romantische Illumination der Burgruine Wolfsburg mit Livemusik, leckere Speisen und Getränke - einschließlich Whiskys aus der Pfalz. Datum: 09.09.2023 Uhrzeit: 19:00 Uhr bis …

Rio de Janeiro – Brasilianische Reise
Kirchheimbolanden
Das Programm ist ein Gang durch die verschiedenen Viertel der Stadt, der zugleich einen Querschnitt durch die brasilianische Literatur und die große Vielfalt der brasilianischen Musik darstellt. So begegnen die …

Tag des offenen Denkmals: Führungen prot. Kirche Minfeld
Minfeld
Die protestantische Kirche Minfeld ist am Tag des Offenen Denkmals geöffnet. Die protestantische Kirche Minfeld ist ein romanischer Saalbau mit gotischen Wandmalereien aus der ersten Hälfte des 14 Jh., 1932 …

Tag des offenen Denkmals 2025
Speyer
Das bundesweit größte Kulturevent. Mehr Infos unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de

Keltendorf in Steinbach
Steinbach am Donnersberg
Ein Besuch des Keltendorfs in Steinbach am Donnersberg ist wie eine faszinierende Reise in die mystische Welt der frühen Donnersbergbewohner. Das kleine rekonstruierte Dorf ist mehr als ein Museum im …

Führung "Den Kelten und Römern ins Glas geschaut"
Wörth am Rhein
Eine Genussreise in die Antike Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania …