
Führung "Den Kelten und Römern ins Glas geschaut"
Wörth am Rhein
Eine Genussreise in die Antike Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania …

Das Kloster in Ramsen
Ramsen
Die Geschichte des Klosters Ramosa ad Ramesum bei einer Spurensuche rund um das Klostergelände erleben und dabei spannende Anekdoten und vergessene Sagen aus der Gründerzeit erfahren.# Tourist-Info 06351/407-312, t.muellerl@vg-eisenberg.de oder …

Tag des offenen Denkmals: Führungen St. Georgskirche Kandel
Kandel
Zum Tag des offenen Denkmals werden alle Interessierten und Neugierigen nach St. Georg eingeladen. Kirchenführungen, Turmerkundung und Orgelführungen bieten Einblicke in die Kirche, die sonst verborgen bleiben. Es gibt die …

Kammerkonzert „Musik für Mandoline und Cembalo“
Kirrweiler
Kirrweiler Kammerkonzert „Zauberfagott und Wunderlaute - ein musikalisches Märchen“ Musik von Couperin, Rameau, Telemann, van Eyck Jennifer Harris, BarockfagottAndrea Baur, Lauteund andere Instrumente Ort: Marienkapelle, Friedhofstraße Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V …

AbteiKirchenKonzert Otterberg
Otterberg
4.Konzert Abteikirche Otterberg, Sonntag, 14. September 2025, 18:00 Uhr Fragmentum - Auf der Suche nach dem verlorenen KlangMusikalisch-liturgische Fragmente aus mittelalterlichen Klöstern Musik des Mittelalters Ensemble Ordo Virtutum Leitung: Stefan …

Winnemer Kerwe - Kerwe in Winden
Winden
Die tradtionelle Kerwe findet im Bürgerhaus sowie auf dem Bürgerhaushof statt. Für das leibliche Wohl ist durch Windener Vereine und die Gastronomie bestens gesorgt Am 18. erfolgt der Auftakt bei …

After-Work-Wine
Kirchheimbolanden
After-Work-Wine in Kirchheimbolanden. An sechs Donnerstagen von Juni bis September mit sechs verschiedenen Winzern. Zu den verschiedenen Weinen gibt es auch Kleinigkeiten zum Munkeln.

575. Billigheimer Purzelmarkt
Billigheim-Ingenheim
Hier auf den Reitwiesen in Billigheim herrscht am 3. Sonntag im September Hochbetrieb - ein südpfälzer Dorf außer Rand und Band! Dann findet nämlich der Festumzug und das traditionelle Purzelfest …

Sausenheimer Weinkerwe
Grünstadt
Am dritten Wochenende im September findet im Grünstadter Vorort Sausenheim die beliebte „Weinkerwe“ statt. Vier Tage lang wird am Weedplatz, dem Kerweplatz im Ortskern, und in den teilnehmenden Winzerhöfen mit …

Weinkerwe Altdorf
Altdorf
Nach altem Brauchtum eröffnen die Altdorfer ihre Weinkerwe. Kräftige Männer stellen den Kerwebaum auf, die Landfrauen verteilen herzhafte Schmalzbrote und der Bürgermeister 100 Freischoppen aus einem Holzfass. Nur die Weinprinzessin …