Veranstaltung

Der kleine Drache Kokosnuss & andere Figuren von Ingo Siegner

Ab Herbst 2024 wird "Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner" im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen sein. Die Familienausstellung basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe des Autors und Illustrators Ingo Siegner.

Die Hauptfiguren des Buches sind der kleine Drache Kokosnuss, das Stachelschwein Matilda und der vegetarische Essensdrache Oskar. Sie leben zusammen auf der Dracheninsel. Von dort erleben die Freunde spannende Abenteuer, die sie über Kontinente, durch Zeit und Raum führen. In der Ausstellung brechen die drei Freunde auch von der Dracheninsel auf und reisen mit den Besuchern ins Historische Museum der Pfalz. Dort entdecken sie in einem alten Museumsflügel längst vergessene Räume, die den Römern, Rittern und Ägyptern gewidmet sind.

Die Ausstellung ist eine Einladung an Kinder und ihre Familien, eine Museumsreise in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie zu unternehmen. Siegner erfand die Geschichten des kleinen Drachen Kokosnuss ursprünglich für die Kinder seiner Nachbarn um 1999, und er wurde schnell zu einer der beliebtesten Kinderbuchfiguren der Welt. Die Kinderbuchreihe umfasst inzwischen über 30 Bände. Die Ausstellung, die ab dem 27. Oktober 2024 im Historischen Museum der Pfalz zu sehen sein wird, wird durch ein abwechslungsreiches Begleitprogramm ergänzt.