Der Donnersbergkreis mit seinen fünf Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land, Eisenberg, Göllheim, Kirchheimbolanden und Winnweiler, umfasst insgesamt 81 Ortsgemeinden, die dank der facettenreichen Landschaft aus Wäldern, Wiesen und Weinbergen und dem abwechslungsreichen Freizeitangebot zu einem Urlaub in der Pfalz einladen.
Das Wahrzeichen der Region ist der Donnersberg, der mit 687 Metern die höchste Erhebung der Pfalz bildet und ein beliebtes Ziel für Wandererinnen und Wanderer ist. Ein besonderes Erlebnis bietet der Pfälzer Höhenweg, der von Winnweiler bis Wolfstein führt und herrliche Ausblicke über das Pfälzer Bergland eröffnet. Auch Radfahrerinnen und Radfahrer kommen hier auf dem Donnersbergkreis auf ihre Kosten: Ob auf dem Alsenztal-Radweg oder dem Appelbach-Radweg, die Touren führen durch liebliche Täler, vorbei an Weinbergen und historischen Orten. Für Mountainbiker bieten die Höhenzüge rund um den Donnersberg sportliche Herausforderungen inmitten reizvoller Natur.
Mit dem Zellertal, einem der nördlichsten Anbaugebiete der Pfalz, findet ihr hervorragende Bedingungen, um regionale Weine zu genießen und Winzerhöfe zu entdecken. Ein besonderes Highlight für die ganze Familie ist das Keltendorf in Steinbach, wo ihr euch auf die Spuren der Kelten begeben könnt. Auch die Besucherbergwerke „Weiße Grube“ und „Grube Maria“ in Imsbach bieten faszinierende Einblicke in vergangene Zeiten und sind ein spannendes Ausflugziel für sowohl Kinder als auch Erwachsene.
Die Burgruine Falkenstein thront über dem gleichnamigen Ort und dient heute als Kulisse für Veranstaltungen, wie den jährlichen Weihnachtsmarkt oder die Falkensteiner Sommertouren. Auch viele weitere Burgen, Klöster und historische Gebäude, in der Urlaubsregion laden zum Entdecken der Geschichte ein. Ob Wandern, Radfahren, Wein genießen oder Kultur erleben, der Donnersbergkreis steht für ursprüngliche Pfälzer Landschaft, gelebte Tradition und herzliche Gastfreundschaft.