Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
9901 - 9910 Ergebnisse von 12569
Wappen Klingenmünster

Klingenmünster

Einwohner: 2400
Zwischen Wald und Rebenmeer findet man eine Landschaft zum Träumen, Wein zum Genießen, Wanderwege, uralte Burgen und freundliche Menschen. In Klingenmünster wird der Gast mit offenen Armen empfangen, er kann sich erholen und die Seele baumeln lassen. Das Wahrzeichen der Gemeinde ist die hoch über dem Ort liegende Burgruine Landeck, die eine herrliche Fernsicht über Weinberge und Rheineben bietet. Mit ihrer Aussicht und dem historischen Flair zieht die Stauferburg jährlich rund 300 000 Besucher an. Ein Wanderweg führt zur versteckt im Wald liegenden Burgruine Schlössel und zur Fliehburg Heidenschuh aus dem 6. Jahrhundert. Auch mitten im Dorf kann man Geschichte atmen: Keimzelle Klingenmünsters ist das Kloster, das womöglich schon im 7. Jahrhundert zu Zeiten des sagenhaften Königs Dagobert gegründet wurde. Stiftskirche und Klosterräume wurden restauriert und können bei Führungen besichtigt werden.
Eingangsbereich (© Büro für Tourismus Maikammer)

Bürgerhaus im Haus Rassiga

Maikammer
https://www.maikammer.de/buergerhaus.html
buergerhaus@maikammer.de
In drei Veranstaltungsräumen, vom kleinen Media-Raum mit Platz für max. 30 Personen über den Rassigakeller für max. 100 Personen (kein barrierefreier Zugang) bis hin zum großen Festsaal mit variabler Bühne …

Südpfalzweinberg in Weingarten

Südpfalzweinberg in Weingarten

Keschdezeit in der Pfalz

Wenn der Herbst in die Pfalz einzieht, hat auch die Kastanie - zu pfälzisch Keschde - ihre Hochsaison. Schon König Ludwig I. von Bayern wusste um die Besonderheut der Esskastanie und ließ rund um die Villa Ludwigshöhe Bäume der Frucht pflanzen. Heute ist daraus der größte Kastanienwald Deutschlands geworden.
Außen

Altstadt-Appartements-Speyer 1

Speyer
| Eigenschaften:
Die beiden Appartements sind in ruhiger Lage direkt am historischen Fischmarkt im Herzen von Speyer gelegen. Die Fußgängerzone ist ca. 150 m entfernt, der Dom ca. 200 m. Alle Sehenswürdigkeiten …

Rezept für Pfälzer Saumagen

Pfälzer Saumagen

Weisenheim am Berg, Charme du Sud

Charme du Sud, E-Bike Verleih an der Deutschen Weinstraße
Leonhard (© Fam Leonhard)

Weingut Leonhard

Hauptstr. 19
76889, Pleisweiler-Oberhofen
Die selektive Lese ist ein Muss. Nur gesunde und reife Trauben wandern zur schonenden Weiterverarbeitung in unseren Weinkeller. Dort werden sie individuell je nach Rebsorte in Edelstahltanks und Eichenholzfässern ausgebaut …
Eingang Kulturhof (© Karl Hoffmann)

Kulturhof Flachsgasse

Speyer
https://www.speyer.de/sv_speyer/de/Kultur/Bildende%20Kunst/
touristinformation@stadt-speyer.de
Im Kulturhof Flachsgasse bieten der Kunstverein und die Städtische Galerie auf rund 700 m² Ausstellungsfläche Wechsel- und Sonderausstellungen;
Cubo (© TI Landstuhl)

Cubo-Sauna- und Wellnessanlage

Landstuhl
http://www.cubo-sauna.de
cubo@landstuhl.de
Das CUBO ist eine Sauna- und Wellnessanlage in Landstuhl. Willkommen...hier können Sie die Seele baumeln lassen. Freuen Sie sich auf unsere Wohlfühloase. Treten Sie ein in ein Reich der Sinne …
  • …
  • 987
  • 988
  • 989
  • 990
  • 991 / 1257
  • 992
  • 993
  • 994
  • 995
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung