Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
9891 - 9900 Ergebnisse von 12569

Winzerverein Deidesheim

Prinz-Rupprecht-Straße 8
67146, Deidesheim

Friedelsheim, Turnhalle

Turnhalle, Friedelsheim - E-Bike Landestation in der Pfalz

Weingut Hörner-Hainbachhof GdR

Hainbachhof
76879, Hochstadt
Wappen Hohenöllen

Hohenöllen

Einwohner: 339
Hohenöllen liegt auf einem Hochplateau südlich von Lauterecken.
Urkundlich wird Hohenöllen erstmals um die Mitte des 12. Jahrhunderts genannt. Sein Name bedeutet »Dorf auf der hohen Halde«. Von Hohenöllen aus hat man einen schönen Blick ins Lautertal. Die Funde zweier Steinbeile aus vorgeschichtlicher Zeit lassen auf eine Besiedlung zu jener Zeit in der Ortsgemeinde schließen.Aus römischer Zeit wurden zwar keine Artefakte bisher entdeckt, aber eine alte Römerstraße führt direkt am Ort vorbei, so dass die Umgebung auch in dieser Zeit wahrscheinlich bewohnt gewesen war.
Bushaltestelle (© Pixabay)

Wanderbushaltestelle "Waldschlössel"

Bad Dürkheim
Die Haltestelle "Waldschlössel" erreichen Sie mit der Buslinie 485.

Heim'sche Privat-Sektkellerei

Maximilianstraße 32
67433, Neustadt an der Weinstraße
Rokokokirche Schweisweiler

Kath. Rokokokirche St. Ägidius

Schweisweiler
Kath. Kirche des Spätbarocks, im Rokokostil 1750 erbaut.
Der neugotische Turm ist bei Wanderern beliebt

Flaggenturm

Bad Dürkheim
info@drachenfelsclub.de
Aussichtsturm mit 360° Panoramablick auf Stadt, Rheinebene, Weinberge und Pfälzerwald.

Fr


12. Sep. 2025
3 weitere Termine
Weingläser

Weinfest in den Winzerhöfen Weyher

Weyher in der Pfalz
Schon die Anreise nach Weyher, wahlweise über Rhodt oder Burrweiler, führt über einen der schönsten Abschnitte der Deutschen Weinstraße. Besonderes Glück hat, wer – rechtzeitig oben angekommen - im Sonnenuntergang …
Geißbockmarsch nach Deidesheim

Geißbockmarsch nach Deidesheim

Lambrecht (Pfalz)
http://www.lambrecht-pfalz.de
stadt@lambrecht-pfalz.de
Der Geißbockmarsch führt von Lambrecht nach Deidesheim. Normalerweise findet der Geißbockmarsch am Pfingstdienstag statt. Dann wird um 5.30 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Lambrecht gestartet. Zu Fuß geht es dann …
  • …
  • 986
  • 987
  • 988
  • 989
  • 990 / 1257
  • 991
  • 992
  • 993
  • 994
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung