Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
731 - 740 Ergebnisse von 12103
RIMG1332

Heidegericht

Rodenbach
https://www.weilerbach.de
Das Heidegericht Im Jahr 1595 entdecktes Heidegericht, dessen Ursprung bis in die keltische Vergangenheit Rodenbachs zurückreicht.
spielscheune-marienthal

Spielscheune Marienthal

Rockenhausen
marienthal@og-nl.de
Die Spielscheune Marienthal - ein moderner Indoorspielplatz mitten auf dem Land
Billigheim-Ingenheim Ort

Billigheim-Ingenheim

Billigheim-Ingenheim
http://www.billigheim-ingenheim.de
rathaus@billigheim-ingenheim.de
Ein Doppelname, vier Weindörfer

»Anneresl« - Markt

»Anneresl« - Markt in Rheinzabern in der Pfalz
Die Kneip Außenansicht (© Die Kneip landau)

Die Kneip

Schleusenstr. 5
76829, Landau in der Pfalz
Kultkneipe & Cocktailbar
Die Weinlese in der Pfalz beginnt
© Pfalzwein e.V.

Weinlese der Hauptrebsorten in der Pfalz beginnt

03.09.2020 - 14:53 Uhr
In diesen Tagen startet das Gros an Winzern entlang der Deutschen Weinstraße mit der Lese der Hauptrebsorten. Das bestätigten auch Prof. Dr. Fischer, Leiter des Instituts für Weinbau und Oenologie am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR) und Boris Kranz, Vorsitzender des Pfalzwein e.V, auf einem gemeinsamen Pressetermin vom Pfalzwein e.V. und vom Deutschen Weininstitut (DWI).
Wandertafel (© Verein SÜW Annweiler e.V.)

Wanderparkplatz Wild- und Wanderpark

Silz
http://www.wildpark-silz.de
info@wildpark-silz.de
Wanderparkplatz in Silz (Am Wild- und Wanderpark)

Superlative bei Riesling und Rotweinen

71 weiße und 52 rote Rebsorten sind in der Pfalz zugelassen, doch nur eine Handvoll Standard-Rebsorten nimmt fast zwei Drittel der Rebfläche ein – an der Spitze steht der Riesling, gefolgt von Müller-Thurgau alias Rivaner, weißem und grauem Burgunder bei den weißen Sorten und Dornfelder, Portugieser und Spätburgunder bei den roten.

»Happy End 2018« im WeinHaus

Weihnachtsarrangement im WeinHaus im WeinHaus in der Pfalz
Der Eiserne Mann (© Donnersberg-Touristik-Verband e.V., Florian Trykowski)

Eiserner Mann Aussichtspunkt

Imsbach
Wer den knackigen Aufstieg hinauf zum Aussichtspunkt hinter sich gebracht hat, wird mit einem sagenhaften Panoramablick belohnt. Bei einer Rast wacht hier der "Eiserne Mann" über Euch. Achtung bei Eis …
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74 / 1211
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Interreg TRAFO GR

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung