Der Radweg geht ab Hinterweidenthal mit seinem markanten Teufelstisch immer an der Wieslauter bzw. der Lauter entlang bis zur charmanten Altstadt von Wissembourg.
Nicht nur in der Spitze konnten die Pfälzer Winzer bei der VINUM-Verkostung punkten, auch in der Breite produzieren die Betriebe in der Pfalz qualitativ hochwertige Weine. Das bestätigt die Aufnahme von 167 Pfälzer Weingütern im VINUM Weinguide 2020.
Simultankirche St. Philippus und Jakobus Vogelbach
1150 als Spitalkirche am Jakobus-
Pilgerweg erbaut
www.tourismus-vgbm.de
Imposantes Felsmassiv, ca. 1 km nördlich von Geiselberg, das zeitweise als Steinbruch genutzt wurde um u.a. Schleifmaterial für die Diamantschleiferei in Idar-Oberstein zu liefern. Zuwege: Premium-Wanderweg „Holzlandweg" Örtlicher Wanderweg (grün-gelbes …
Das Heimatlichter Forum, von 2020 bis 2021 wiederaufgebaut, finden Sie im historischen Gebäude direkt an der mittelalterlichen Stadtmauer verschiedene Fotografie-Ausstellungen und ein Café. Regelmäßig finden hier auch Fotoworkshops und Vorträge …
Pfalzwein e.V. erklärt Riesling zur Rebsorte des Jahres 2020
Riesling, die wichtigste Rebsorte Deutschlands und der Pfalz, wird wohl seit etwa 600 Jahren in Deutschland kultiviert. In der Pfalz haben die Winzer fast 6.000 Hektar Rebland (2018: 5.865 Hektar, ein Viertel der pfälzischen Rebfläche) damit bepflanzt. Schätzungsweise 30 Millionen Rieslingstöcke stehen derzeit entlang der Deutschen Weinstraße.