Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
3581 - 3590 Ergebnisse von 12607
Dörrenbach Rathaus (© Tourismusverein Bad Bergzaberner Land e.V.)

Dörrenbach

Dörrenbach
http://www.doerrenbach.de
ob.doerrenbach@vgbza.de
„Dornröschen der Pfalz" genannt, schon 1975 ausgezeichnet als schönstes Dorf an der Weinstraße, staatlich anerkannter Erholungsort mit 1000 Einwohnern: Dörrenbach ist eines der beliebtesten Urlaubsziele unserer Region, nahe der Weinstraße …

Handkäs’ mit Musigg - Stulle

Handkäs’ mit Musigg - Stulle

Fr


12. Sep. 2025
20:00 Uhr
Stadthalle Kandel

Vera Deckers: "Probleme sind auch keine Lösung"

Kandel
Der KUKUK Kandel e.V. präsentiert Comedy mit Vera Deckers. Wir schauen jeden Tag 88 Mal aufs Handy, werden mit "Breaking News" überschüttet und verlieren uns im Dschungel von Social Media …

Klima- und Naturerlebnispfad Wasserrückhalt im Pfälzerwald

Silz
http://www.trifelsland.de
trifelsland@annweiler.rlp.de
Klima- und Naturerlebnispfad Silz Wasserrückhalt im Pfälzerwald

Mo


11. Aug. 2025
11:00 Uhr
101 weitere Termine
Speyermer Stadtspaziergang Judenhof (© Pfalz-Touristik Dominik Ketz)

Speyermer Stadtspaziergang 2025

Speyer
Auf diesem vielseitigen Stadtrundgang durch die Speyerer Altstadt erfahrt Ihr alles über unsere Stadtgeschichte. Ihr „spaziert“ rund um den Dom und könnt die wunderschöne protestantische Dreifaltigkeitskirche von innen besichtigen. Zudem …
Wappen Lindenberg

Lindenberg

Einwohner: 1070
In einem Seitental des Speyerbachtales, in ausgedehnte Mischwaldungen eingebettet, liegt die Ortsgemeinde Lindenberg. Der Ort wird von der Cyriakus-Kapelle überragt, zu der jedes Jahr am 8. August zahlreiche Wallfahrer pilgern. Die Kapelle wurde um 1550 aus den Resten einer mittelalterlichen Burg - der Lindenburg, erbaut. Die Gemeinde ist als Erholungsort anerkannt und ist schon seit Jahren das Ziel von Gästen aus nah und fern. Lindenberg ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Neben dem Lindenberger Heimatpfad wurde auch ein Barfußpfad eingerichtet. Besonders sehenswert sind die Cyriakuskapelle sowie die Parkanlage. Ein Klettergarten im Steinbruch lockt viele Kletterer an.

Sa


25. Apr. 2026
20:00 Uhr
Franz Klein und die Spitzklicker

"Spitz verklickert" - Kurpfälzer Kabarett

Rodalben
"Spitz verklickert" ist ein kurpfälzer - mundartlich gefärbtes - Kabarettstück mit Franz Kain und den Spitzlickern, einem seit 40 Jahren bestehenden Kult-Ensembles aus Weinheim. Im Rahmen des Jubiläumsprogramms treten neben …

Tipps entlang der Pfälzischen Nordbahn & Maximiliansbahn

Gleich zwei Bahnlinien verlaufen nahezu parallel zur Deutschen Weinstraße: Die Pfälzische Nordbahn von Bockenheim bis Neustadt an der Weinstraße und mit der Pfälzischen Maximiliansbahn weiter in den Süden bis zur französischen Grenze. Letztere teilt sich in Winden und führt zum einen weiter entlang der Deutschen Weinstraße bis nach Schweighofen (kurz vor Wissembourg), zum anderen könnt ihr ab Winden auch bis Karlsruhe fahren.
Direkt am Bahnhof Grünstadt gelegen befindet sich eine der vier Alla-Hopp-Anlagen der Deutschen Weinstraße - perfekt für einen Ausflug mit den Kids! Tolle Aussichten über das Rebenmeer bis zur Rheinebene eröffnen sich zum Beispiel auf der Wachtenburg in Wachenheim oder dem Hambacher Schloss in Neustadt/Hambach. In Steinfeld könnt ihr die Atmosphäre der idyllischen fachwerkgeprägten Pfälzer Weindörfer genießen.
Spital Freinsheim Vorderansicht (© Urlaubsregion Freinsheim)

Freinsheim - Förderverein Spital Freinsheim e.V.

Freinsheim
gottfried.nisslmueller@web.de
Der 2006 gegründete Förderverein Spital Freinsheim e.V. hat sich mit Unterstützung der Stadt und des Landes der Sanierung des ehemaligen Spitals angenommen und unterstützt die heutige Nutzung mit sozialen und …
Draisinentour durch das Pfälzer Bergland
© Fremdenverkehrszweckverband Pfälzer Bergland

Pfälzer Draisinen dürfen ab 29. Mai wieder auf die Gleise

28.05.2020 - 10:50 Uhr
Ab Freitag, 29.05.2020 dürfen Sie auch im Pfälzer Bergland wieder mit den Draisinen durchs Glantal rollen.
  • …
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359 / 1261
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung