Reitersprung
Ludwigswinkel
Aussichtsfelsen, etwas abseits von Ludwigswinkel gelegen.
Papiermuseum
Gleisweiler
Ausgehend von der 1818 gegründeten Papiermühle in Gleisweiler zeigen wir Papiergeschichte und das traditionelle Papier schöpfen. Wissenswertes über die Papierherstellung früherer und heutiger Zeit wird den Besucherinnen und Besuchern vermittelt …
Backelstein
Hauenstein
Die Burg Backelstein ist eine ehemalige Spornburg (Holzburg) von unbekanntem Status südlich der Gemeinde Hauenstein. Die Burg liegt 310 m über dem Meeresspiegel auf einem Felsenriff am Südwesthang des Weimersbergs …
Erinnerungsstätte Wüstung Bussingen
Knöringen
Die verschwundene Siedlung
Sauwoogweiher
Ilbesheim b. Landau
Kleiner Weiher im Grünen
Entdeckertouren durch Ludwigshafen
Mit einem Stadtportrait, das Ludwigshafen jenseits der gängigen Klischees zeigt, wirbt die Marketing-Organisation Lukom für die Stadt am Rhein. Im Mittelpunkt stehen des Portraits zwei Radtouren durch die größte Stadt der Pfalz.
Prot. St. Nikolaus Kirche
Kleinkarlbach
Die Protestantische Kirche aus dem 14./15. Jahrhundert bietet Platz für 120 Menschen.
evangelische Bergkirche
Albersweiler
Die Bergkirche in Albersweiler wurde erstmals 1299 erwähnt. Die heutige evangelische Kirche ist ein Neubau aus den Jahren 1843-1846.
Veranstaltungen in der Stadt Speyer
Pfälzer Geselligkeit erleben in Speyer
Der Kurpark in Annweiler am Trifels
Der Kurpark im Bindersbacher Tal mit kleinen Seen, schönen Spazierwegen, einem Kinderspielplatz, Wasserbecken und einer Minigolfanlage ist Markward von Annweiler (1140-1202) gewidmet.