Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
3361 - 3370 Ergebnisse von 12603

Kirche in Wollmesheim

Die Kirche in Wollmesheim in der Pfalz

Knittelsheim, Waldhaus Knittelsheimer Mühle

Waldhaus Knittelsheimer Mühle, E-Bike Verleih in der Rheinebene
Wanderer an der Keltenmauer (© Pfalz.Touristik, Florian Trykwoski)

Keltenmauer am Donnersberg

Dannenfels
Die Keltenmauer ist ein rekonstruiertes Teilstück der einstigen Stadtmauer des keltischen Oppidums.
Raabe Wein (© Weingut Raabe)

Weingut Raabe

Kirchstraße 1
67487, St. Martin
Auf unserem Gut in der Südpfalz zeigt sich diese gelebte und lebendige Tradition schon seit dem 15. Jahrhundert. Heute bewirtschaften wir über 55 Hektar Weinberge mit größter Sorgfalt, denn Qualität …
Hier wohnte der Pfarrer - und zuvor der Abt? (© Verein SÜW Annweiler e.V.)

Station 9 "Hier wohnte der Pfarrer - zuvor der Abt?" Themenweg Kloster Eußerthal

Eußerthal
http://www.heilige-elisabeth-annweiler.de
Pfarramt.Annweiler@bistum-speyer.de
Die Station "Hier wohnte der Pfarrer - und zuvor der Abt?" ist die neunte Station des Themenweges Kloster Eußerthal.
Helmkopf, Karl-Heinz Deutsch

Helm-Kopf 1993

Kandel
Die Skulptur "Helm-Kopf 1993" wurde während des Bildhauersymposions, das 1993 am Schwanenweiher stattfand, von Karl-Heinz Deutsch geschaffen.

Schön scharf: Rettich und Radieschen aus Schifferstadt

Schifferstadt vor den Toren Ludwigshafens feiert nicht nur ein mehrtägiges Rettichfest, sondern besitzt mit etwa 450 Hektar Boden eine der größten ...
Grillhütte St. Martin (© Waldgaststätte Grillhütte St. Martin)
Bewirtschaftete Hütte

Waldgaststätte Grillhütte St. Martin

Totenkopfstraße
67487, St. Martin
Stadtkirche (© Verein SÜW Annweiler am Trifels e.V.)

12 Die Stadtkirche "Stadtrundgang durch Annweiler am Trifels"

Annweiler am Trifels
12 Station "Die Stadtkirche" Stadtrundgang durch Annweiler am Trifels
Wappen Neidenfels

Neidenfels

Einwohner: 881
Geschichtlicher Mittelpunkt der Gemeinde ist die Burg Neidenfels, die ca. 1330 durch den Pfalzgrafen Rudolf II. zum Schutze der Wälder und der Straße sowie zum Aufenthalt bei der Jagd errichtet wurde. Besonders sehenswert sind die Burgruinen Neidenfels und Lichtenstein sowie der Torbogen zum Schimpfschen Haus (Fachwerkhaus).
  • …
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337 / 1261
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung