Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
2371 - 2380 Ergebnisse von 12556
Wappen Jockgrim

Jockgrim

Einwohner: 7000
Im 19. / 20. Jahrhundert war Jockgrim Standort der Falzziegelwerke Carl Ludowici, der einst größten Ziegelei in Europa. Zahlreiche Dächer in Jockgrim und Umgebung sind heute noch mit den qualitativ hochwertigen Ludovici-Ziegeln gedeckt. Sie bewahren Jockgrims kulturelle Tradition als Zieglerdorf bis heute. Seit dem Ende der Jockgrimer Tonziegelproduktion dokumentiert ein Ziegeleimuseum deren Geschichte. Auch ein begehbarer Brennofen ist zu besichtigen. Einen Spaziergang lohnt der Ortsteil »Hinterstädtel«. Dort gibt es viele verwunschene Winkel, Fachwerkhäuser und Reste der Stadtmauer zu entdecken. In dem ältesten Ortsteil haben sich zudem zahlreiche Künstler niedergelassen.
Graf-Heinrich-Weg am Ruppertstein
© Pfalz.Touristik e.V. Foto: Dirk Weber

Graf-Heinrich-Weg

Distance: 12,10 km Dauer: 4Stunden
Traumhafte Aussichtsmöglichkeiten bietet der Graf-Heinrich-Weg. Mehr als 12 Kilometer lang verläuft der Rundweg über Forstwege und steinige Pfade durch beeindruckende Natur. Hochgelegene Felsplateaus ermöglichen grandiose Ausblicke auf die Burgruine Lemberg und Umgebung.
"Die Bud" Ansicht 1
Biergarten

"Die Bud" Schankwirtschaft

Hauptstraße 4c
67744, Wiesweiler
Bischoff-Club-Wiesweiler e.V. wurde am 01.11.1979 offiziell gegründet.
Herxheim am Berg - St. Jakobkriche Bild 1 (© Urlaubsregion Freinsheim)

Herxheim am Berg - St. Jakob Kirche

Herxheim am Berg
Die ehemalige, an der mittelalterlichen Wehrmauer nach Osten gelegene St. Jakob-Kirche besitzt den Unterbau eines Chorturms mit gratgewölbtem Altarraum, an den sich eine halbrunde Apsis anschließt ...
Scheffelwarte - Foto: K. Hünerfauth (© K. Hünerfauth)

Scheffelwarte

Neustadt/Weinstrasse
Ein Denkmal, das zu Ehren des Dichters und Schriftstellers Jospeh Victor von Scheffel (1826-1886) erbaut und am 17. Mai 1928 eingeweiht wurde. Zwei weitere Bildnisse zeigen links Franz Huber (1852-1927) …
Wandermarkierung Drei Burgenweg

Drei Burgenweg

Esthal
http://www.burg-spangenberg.de
vorsitzender@burg-spangenberg.de
Beim Drei-Burgenweg kommen wir an drei Höhenburgen vorbei, um die sich zahlreiche Sagen ranken. Wie der Name schon verrät, führt uns diese Tour zu den zwei Burgruinen Erfenstein, Breitenstein und …

Fliegender Fisch

Bad Dürkheim
kultur@bad-duerkheim.de
Eines der vielen Kunstwerke von Mathias Nikolaus.
Die neuen Pfälzischen Weinhoheiten v.l.n.r: Prinzessin Sandra Eder, Weinkönigin Lea Baßler und Weinprinzessin Lea Lechner
© Kai Mehn

Lea Baßler ist die 84. Pfälzische Weinkönigin

07.10.2022 - 22:51 Uhr
Nach einem spannenden Wahlabend im Neustadter Saalbau ist die Bad Dürkheimerin zur 84. Pfälzischen Weinkönigin gewählt worden. Nachdem Boris Kranz, erster Vorsitzender der Pfalzweinwerbung, das Wahlergebnis bekannt gegeben hatte, bekam die strahlende Siegerin von ihrer Vorgängerin Sophia Hanke die goldene Krone überreicht.
Wanderparkplatz Hahnfels-Tour (© Adrian Stilgenbauer)

Parkplatz Belmontplatz Erfweiler

Erfweiler
https://www.dahner-felsenland.de
tourist.info@dahner-felsenland.de
Wanderparkplatz am Belmontplatz. (66996 Erfweiler, Schulstraße) Startpunkt: Premiumwanderweg Hahnfels-Tour
Wappen Leinsweiler

Leinsweiler

Einwohner: 400
Der Wein - und Erholungsort Leinsweiler ist einer der am meisten besuchten Orte der Region. Daher hat das Dorf mehr Gästebetten als Einwohner. Unter anderem bieten mehrere Hotels Übernachtungsmöglichkeiten auf gehobenem Niveau. Die »Perle der Südpfalz« wurde bereits als schönes Winzerdorf ausgezeichnet. Zur Schönheit tragen ein historischer Ortskern mit Rathaus und Dorfbrunnen, schmucke Fachwerkhäuser und romantische Winzerhöfe bei. Ein kurzer, aussichtsreicher Spaziergang führt hinauf zum Slevogthof, dem Sommersitz des impressionistischen Malers, und in den Pfälzerwald mit ausgeschilderten Wanderwegen, Nordic-Walking-Strecken und vielen Kastanienbäumen.
  • …
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238 / 1256
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung