Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
211 - 220 Ergebnisse von 12576
Haus

Ferienwohnung Zum Rostigen Ritter

Neustadt/Weinstrasse
| Eigenschaften:
Entdecken Sie den Charme der 4-Sterne Ferienwohnung Zum Rostigen Ritter Erleben Sie unvergessliche Momente in der Ferienwohnung Zum Rostigen Ritter, wo Tradition auf modernen Komfort trifft. Diese kinderfreundliche Unterkunft befindet …
Wappen Esthal

Esthal

Einwohner: 1405
Die Gemeinde Esthal liegt auf einem Plateau, umgeben von ausgedehnten Wäldern. Abseits von den großen Verkehrsstraßen ist der Ort auch heute noch eine Oase der Ruhe. Eine gut ausgebaute Kreisstraße führt vom Elmsteiner Tal zu dem hoch gelegenen Walddorf. Ein Geheimtipp für alle, die Ruhe und Erholung suchen. Zu Esthal gehören die Ortsteile Erfenstein, Breitenstein und Sattelmühle. Besonders sehenswert sind u.a. Kloster St. Maria, Wolfsschluchthütte, Burgruinen Breitenstein, Erfenstein und ihr gegenüber Burg Spangenberg mit rekonstruiertem Stutgarten aus dem Mittelalter, Schelmenteich, Straufelsbrunnen sowie mehrere Waschbrunnenanlagen.

Deidesheim: Weinkerwe

Eine Weinkerwe mit Flair und eines der meistbesuchten Feste an der Weinstraße. Das umfassende Angebot trifft seit Jahrzehnten den Geschmack von vielen tausend Besuchern.
Niederotterbach Ort Richtung Schweighofen (© Tourismusverein Bad Bergzaberner Land e.V.)

Bushaltestelle Niederotterbach Hintergasse

Niederotterbach
http://www.vrn.de
Die Haltestelle Niederotterbach Hintergasse (vormals Niederotterbach Ort, südliche Hauptstraße) wird von der Linie 544 (Bad Bergzabern - Niederotterbach - Schweighofen) angefahren.

Mi


3. Sep. 2025
14:00 Uhr
Wachenheim

Kulturhistorische Wanderung Wachenheim

Zellertal
Kulturhistorischer Rundgang Wachenheim Historische Gebäude, Wasserhaus, Zollhaus, Synagoge, Romberger Hof, alte Dorfschmiede, Mühlen, Schloßgut Lüll, Kavaliershäuschen, Unterschloß, Kirche. Secco-Empfang. Ca. 4 km, ca. 3,5 Std. TREFFPUNKT: Parkplatz Bürgerhaus: Harxheimer Str …
Die Klostermühle - wichtig für Zisterzienser (© Verein SÜW Annweiler e.V.)

Station 12 "Die Klostermühle" Themenweg Kloster Eußerthal

Eußerthal
http://www.trifelsland.de
trifelsland@annweiler.rlp.de
Die Station "Die Klostermühle - wichtig für Zisterzienser" ist die zwölfte Station des Themenweges Kloster Eußerthal.

Sa


13. Dez. 2025
19:00 Uhr
Sabine Meyer l (© scholzshootspeople)

Von-Busch-Hof Konzertant Sabine Meyer & Alliage Quintett

Freinsheim
Abschiedskonzert Sabine Meyer und Alliage Quintett, „Winterzauber“ Sabine Meyer Klarinette Alliage Quintett mit Daniel Gauthier Sopransaxophon Miguel Vallés Mateu Altsaxophon Simon Hanrath Tenorsaxophon Sebastian Pottmeier Baritonsaxophon Jang Eun Bae Klavier …

Ausschreibung BENELUX WEJN TROPHY 2021

Ausschreibung BENELUX WEJN TROPHY 2021
Schönstes Weinfest 2018: Pleisweiler-Oberhofen
© Pfalzwein e.V.

„Fest des Federweißen“ in Pleisweiler-Oberhofen zum »Schönsten Weinfest 2018« gekürt

10.04.2019 - 13:52 Uhr
Das „Fest des Federweißen“ auf der Hauptstraße von Oberhofen gibt es schon seit fast 50 Jahren. Durch die Umgestaltung der Straße zu einer schmucken Flaniermeile mit Flair hat das tradierte Fest viel zusätzliche Attraktivität gewonnen und ist jetzt von Pfalzwein zum „Schönstens Weinfest des Jahres 2018“ gekürt worden.
Logo und Markierung Vom Riesling zum Zander

Vom Riesling zum Zander

Distance: 36,60 km Dauer: 3Stunden
Der Radweg führt sie quer durch die Südpfalz von Pleisweiler-Oberhofen vorbei an der Deutschen Weinstraße bis zu den ursprünglichen Rheinauen bei Neupotz.
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22 / 1258
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung