Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
1771 - 1780 Ergebnisse von 12557
Rumberg-Steig mit Rumbergfelsen
© Pfalz.Touristik e.V. Foto: Dominik Ketz

Rumberg-Steig

Distance: 11,20 km Dauer: 4Stunden
Start und Ziel des 11 Kilometer langen Rumberg-Steigs ist der Dorfplatz von Ludwigswinkel. Die orangefarbene Markierung führt durch das ehemalige Militärgelände Area1, in einem steilen Anstieg hoch zum Gipfel des Rumbergs.
Elwetritschefelsen (© Kurt Groß)

Elwetritschefelsen

Dahn
https://www.dahner-felsenland.de
tourist.info@dahner-felsenland.de
Der Elwetritschefelsen ist ein Aussichtspunkt in Dahn.
Ferienwohnung

Ferienhaus Belle Vue

Höheinöd
| Eigenschaften:
Aussenansicht

Hotel-Ristorante La Corona

Maikammer
Benvenuti, Liebe Gäste! Seien Sie uns herzlichen willkommen in unserem Restaurant "La Corona". Mit der Namensgebung knüpfen wir an die alte Tradition des Hauses neu wieder an. Im historischen Gemäuer …
Wasserpumpe Spielplatz am Schwanenweiher

Spielplatz am Schwanenweiher Kandel

Kandel
http://www.vg-kandel.de
info@vg-kandel.de
Der Spielplatz liegt idyllisch am Schwanenweiher.
Eingangsbereich (© Stadt Speyer, Tourist-Information)
Restaurant

Zum Anker

Rheintorstraße 10
67346, Speyer
Uriges Restaurant mit regionalen Spezialitäten
Maislabyrinth Seehof, Steinweiler

Maislabyrinth am Seehof Steinweiler

Steinweiler
https://www.maislabyrinth-steinweiler.de/
anfragen.seehof@web.de
Laufen Sie durch die verwirrenden Gänge des Maislabyrinths und suchen Sie nach dem richtigen Weg! Sicher wird es auch Ihnen Spaß machen - wer findet sich am besten zurecht?
Wohnzimmer EG

PfalzArt - Uff de Stell

Ludwigswinkel
Herzlich willkommen in der Südwestpfalz und Ludwigswinkel! Es erwartet Sie ein gemütliches, historisches, ca. 110 m² großes Ferienhaus in der ehemaligen Reichsvermögenstelle aus dem Jahr 1923 (wird von den Ludwigswinkler …
Die Junge Pfalz isst gut
© Peter Dreisigacker

„Die Junge Pfalz isst gut“-Party

20.01.2020 - 14:35 Uhr
Wenn sich am Freitag, 31. Januar, um 19 Uhr die Türen zur Eventhalle „Hangar 10“ im Speyerer Technik Museum öffnen trifft Weingenuss auf Pfälzer Gaumenfreuden.

Fr


29. Aug. 2025
3 weitere Termine
Kerwe Kindsbach (© Ortsgemeinde Kindsbach)

Kerwe Kindsbach

Kindsbach
Die allseits beliebte und traditionelle Kindsbacher Kerwe findet vom 29.08.-01.09.2025 statt.
  • …
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178 / 1256
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung