Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
171 - 180 Ergebnisse von 269

Digitaler Infotag für Studieninteressierte am Weincampus Neustadt / Donnerstag, 28. Mai 2020, 13-14 Uhr

Der Weincampus Neustadt stellt sich online vor – Interessierte erhalten Informationen rund um das komplette Studienangebot

Neue Zeiten erfordern neue Konzepte. Auch wenn es aktuell große Einschränkungen durch COVID-19 gibt, bietet der Weincampus allen Interessierten die Möglichkeit, virtuell durch das Studienangebot und den gesamten Campus zu „schnuppern“.

Klares Profil: Das Weinanbaugebiet Pfalz

Das Weinbaugebiet Pfalz hat viele Besonderheiten: Eine lange Tradition, die bis zu den Römern ...

Rieslinge von Rang: Die Mittelhaardt

Das Weinbaugebiet Pfalz ist in zwei größere Bereiche gegliedert. Der nördliche Teil, die ...

Gastgeber Familie Krämer

Das „Felsentor“ ist für die Gäste das Tor zum Pfälzerwald, zu vielfältigen Aktivitäten und zum Durchatmen im wahrsten Sinne des Wortes gleichermaßen. Dieses gab dem Hotel-Restaurant seinen Namen und symbolisiert, was das Haus ausmacht.
Herbstliche Morgensonne im Weinberg
© Pfalzwein e.V.

Pfälzer Weinjahrgang 2018: »Fast zu schön, um wahr zu sein«

14.11.2018 - 15:40 Uhr
Selten hat ein Jahrgang die Winzer so begeistert wie 2018. Die Winzer überall entlang der Deutschen Weinstraße konnten sich über erstklassiges, kerngesundes Lesegut freuen. Sie ernteten so früh wie nie und hatten mit Frost, Hagel oder Schädlingen so wenig Probleme wie selten. Damit nicht genug: Trotz der lang anhaltenden Trockenheit übertraf die Menge selbst optimistische Schätzungen. Aktuell werden für die Pfalz etwa 2,5 Millionen Hektoliter prognostiziert, das wären zehn Prozent mehr als im Schnitt der vergangenen Jahre.

Erlebnis Genusstour Leinsweiler

Hier mitten in dem beliebten Dörfchen Leinsweiler an der südlichen Weinstraße startet die Kultur- und Weinbotschafterin der Pfalz, Stübinger-Kohls, mit ihrer Wanderung. Auf der zweieinhalbstündigen Rundtour stehen: der Ort selbst, die Weinberge, ein berühmter Maler und – ganz viel Genuss.
Zootier des Jahres 2025

Zoo Landau in der Pfalz

Landau in der Pfalz
http://www.zoo-landau.de
zoo@landau.de
Zoo Landau in der Pfalz - Exotischen Tieren auf der Spur ... !
Das Hohe-Loog-Haus (© Pfalz Touristik e.V., Ziegler)
Bewirtschaftete Hütte

Hohe-Loog-Haus / Hambach

Die Hütte wird von Mitgliedern des Pfälzerwald-Vereins Hambach e.V. betrieben und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Südpfalz bis zum Schwarzwald und zum Odenwald. Sie finden 250 Sitzplätze in der …
See in der Abendsonne

Lambsheimer Weiher

Lambsheim
https://www.lambsheim-hessheim.de
info@lambsheim-hessheim.de
Der Lambsheimer Weiher ist ca. 20 Hektar groß und bietet sowohl Anglern als auch Schwimmern ein tolles Naturerlebnis.

Interview Leiterin Tourismusverband Landau-Land

Am Haardtrand entlang der Weinstraße mit dem Übergang von den Reben hin zum Pfälzerwald, dort fühle ich mich zu Hause und mir geht das Herz auf.
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18 / 27
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Online-Streitbeilegung
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • WellVinEss
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung