Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
1681 - 1690 Ergebnisse von 12423
Eisenweg der Bergbauerlebnisweg im schattigen Wäldchen
© Pfalz.Touristik e.V. Foto: Florian Trykowski

Imsbach - Eisenweg der Bergbauerlebniswelt

Distance: 5,50 km Dauer: 2Stunden
Eine Wanderung auf dem montanhistorischen Rundwanderweg, dem "Eisenweg" heißt Begegnung mit Relikten von fast 2000 Jahren Bergbaugeschichte in den Wäldern um Imsbach.
Bushaltestelle Ingenheim Kirche

Bushaltestelle Ingenheim Kirche

Billigheim-Ingenheim
Bushaltestelle Ingenheim

Kartoffelsalat mit Muscheln und Riesengarnelen

Kartoffelsalat mit Muscheln und Riesengarnelen

So


23. Nov. 2025
14:00 Uhr
4 weitere Termine
1a-altes-rathaus-heimatmuseum-touristinfo

Sonderausstellung "Grünstadt in alten Schriftzeugnissen"

Grünstadt
Die "Geburtsurkunde" Grünstadts aus dem Jahr 875 existiert im Original nicht mehr – hiervon gibt es nur noch spätere Abschriften, die zudem in französischen Archiven liegen. An interessanten Ausstellungsstücken fehlt …
Zehntenscheune_Fotograf_Bemme (2)_klein (© VG Landstuhl, Fotograf M. Bemme)

Zehntenscheune

Landstuhl
http://landstuhl.de/tourismus
tourismus@vglandstuhl.de
Das Gebäude wurde aus der Bausubstanz einer mittelalterlichen Zehntenscheune heraus renoviert und restauriert. Heute beherbergt es das Sickingen-Museum und einen sehr attraktiven Veranstaltungsraum für Veranstaltungen unterschiedlichster Art.

Do


30. Apr. 2026
Maibaum beim Bürgerhaus

Maibaumfest

Münchweiler an der Rodalb
Nach dem Motto "Tanz in den Mai" wird den Besuchern ein musikalisches Unterhaltungsprogramm geboten, je nach Witterung im oder vor dem Bürgerhaus. Auch für das leibliche Wohl der Gäste wird …
Bahnhof Kapellen-Drusweiler (© Tourismusverein Bad Bergzaberner Land e.V.)

Bahnhof Kapellen-Drusweiler

Kapellen-Drusweiler
http://www.bahn.de
Bahnhof Kapellen-Drusweiler Dieser Bahnhof bietet Anbindung an die Bahnverbindung nach Bad Bergzabern und/oder Winden Bahnhof
Bushaltestelle (© Pixabay)

Wanderbushaltestelle "Waldschlössel"

Bad Dürkheim
Die Haltestelle "Waldschlössel" erreichen Sie mit der Buslinie 485.
Weingut Keßler - Münzberg (© Weingut Münzberg)

Weingut Münzberg, Lothar Keßler & Söhne

Böchinger Straße 51
76829, Landau- Godramstein
Stadtdorf Landau-Godramstein
Parkplatz Rathaus (© Stadt Bad Dürkheim)

P11 Parkplatz Rathaus

Bad Dürkheim
Haupteingang: Parkgebühr: 0,80 € /Std. 0,20 Euro/15 Min. Höchstparkdauer: 2 Std. Bewirtschaftungszeit: Mo.-Fr. 8-19 Uhr; Sa. 8-16 Uhr Es stehen insgesamt 21 Stellplätze zur Verfügung. Oberes Parkdeck (an Bahnlinie): Parkgebühr …
  • …
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169 / 1243
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Interreg TRAFO GR

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung