Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
1661 - 1670 Ergebnisse von 12533
Wappen Altenglan

Altenglan

Einwohner: 2900
Das Flüsschen Glan hat dem Ort seinen Namen gegeben. Zum Hauptort zählen auch die Gemeinden Mühlbach und Patersbach. Altenglan ist eine anerkannte Fremden­verkehrsgemeinde und Start- und Zielort der Draisinenstrecke des Landkreises. Auf dem Parkplatz für die Draisinenfahrer sind auch Wohnmobilstellplätze mit An­schluss an Versorgungsleitungen eingerichtet. Der Ortsteil Mühlbach liegt am Fuße des Potzberges, auf dessen Gipfel der Potzbergturm und ein Wildpark zu finden sind. Von Altenglan aus kann man schöne Wanderungen auf dem Remigiusberg und dem Potzberg unternehmen.
Campingplatz am Donnersberg (© Campingplatz am Donnersberg)

Campingplatz am Donnersberg

Weitersweiler
campingplatz-am-donnersberg@t-online.de
Erholen und entspanne im Herzen der Natur auf dem Campingplatz am Donnersberg in Weitersweiler.

Sektkellerei Andres + Mugler

Hauptstr. 33 A
67152, Ruppertsberg

Mi


23. Jul. 2025
08:00 Uhr
104 weitere Termine
Bärenhofpassage Kandel

Kandeler Wochenmarkt

Kandel
Auf dem Kandeler Wochenmarkt finden Besucher in der Bärenhofpassage und im Hinterhof des Modegeschäftes Meier - regionales Obst und Gemüse, - frischen und gebackenen Fisch, Räucherfisch und Fischsalate - mediterrane …
IMG_3122

Fahrradreparatursäule

Hochspeyer
https://www.enkenbach-alsenborn.de
tourismus@enkenbach-alsenborn.de
Fahrradreparatursäule am Bahnhof Hochspeyer mit allen gängigen Werkzeugtools und Luftpumpe.
Haus Maimontblick (© Archiv Haus Maimontblick)

Haus Maimontblick

Fischbach bei Dahn
| Eigenschaften:
Zwei ruhig gelegene Appartements für 2-6 Personen mit Schlafzimmer, Esszimmer, Wohnzimmer, Küche, DU/WC, TV, W-LAN. Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen durch den Pfälzerwald, ins nahe Elsass und Nordvogesen. Großer Garten mit …
Straußwirtschaft (© Weingut Wind-Rabold)

Maries Straußwirtschaft im Wein- und Sektgut Wind-Rabold

Gaisbergstr. 9
76835, Burrweiler
Öffnungstage: 19. September – 19. Oktober (zusätzlich auch am 3. Oktober geöffnet ab 15 Uhr) immer freitags bis sonntags Öffnungszeiten: Von 15 - 22 Uhr Feinfruchtige Rieslinge vom einzigartigen Terroir …
Grundschule Kandel

Ludwig-Riedinger-Grundschule

Kandel
Erbaut in den Jahren 1845/1847 nach Plänen von Ferdinand Jodl von der Bayerischen Staatsregierung, später mehrfach erweitert. Der Brunnen an der Schauseite des Gebäudes wurde 1910 von Bürgermeister Otto Just …
Kreisgalerie Dahn (© Muriel Mercsanits)

Kreisgalerie Dahn

Dahn
Kunstgalerie des Landkreises Südwestpfalz. Hier sind neben wechselnden Kunstausstellungen die Stiftungen „Ludwig Schindler“, „Emil Knöringer“ und „Ludwig Petzinger“ zu bewundern. Kreisgalerie Dahn Schulstraße 14, 66994 Dahn, Tel. 06391-3222
Gesamtansicht

Keltisches Wagengrab

Weilerbach
Das Keltische Wagengrab Weilerbach wurde künstlerisch-historisch rekonstruiert. Entsprechende Schautafeln erläutern die Geschichte. Die Originalfundstelle befindet sich in 100 Meter Entfernung.
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167 / 1254
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung