Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
1201 - 1210 Ergebnisse von 12537
Wappen Platzhalter

Lauterecken

Einwohner: 2400
Die Kleinstadt Lauterecken liegt an der Mündung von Lauter und Glan. Eine Sehenswürdigkeit ist die fünfbögige, steinerne Brücke über die Lauter. Vom Schloss Veldenz sind Reste erhalten. Die schönste Aussicht bietet das Kriegerdenkmal auf dem Igelskopf. Wohnmobilisten finden einen neuen Stellplatz in der Stadt. Lauterecken ist ein Haltepunkt der Fahrrad-Draisinenbahn Altenglan-Staudernheim. Die Draisinentouren (www.draisinentour.de) führen durch die reizvolle Glantal- Landschaft und werden, auch mit einem kulinarischen Rahmenprogramm, von März bis Oktober angeboten.
Sironia und Lukulla (© Stadt Bad Dürkheim)

Heimliche Heldinnen-Dürkheimer Frauengeschichte(n)

Bad Dürkheim
https://www.bad-duerkheim.com
info@bad-duerkheim.de
In Bad Dürkheim sind überall Männer präsent, in Straßennamen oder Monumenten. Aber wer kennt schon die Frauen, die Großartiges für die Stadt und ihre Menschen bewegt haben?

Weingut Rolf und Tina Pfaffmann

Am Stahlbühl
76833, Frankweiler
Heidenfelslandschaft
© Urlaubsregion Freinsheim

Ganerbenweg

Distance: 10,40 km Dauer: 3Stunden
Premiumwandern im Wald der Urlaubsregion Freinsheim. Der Ganerbenweg ist nicht nur ein weiterer Wanderweg im Wald, sondern das, was man heutzutage im Tourismus „Leuchtturm“ nennt: Ein attraktives Aushängeschild besonderer Qualität. Eine schwarze Axt auf gelbem Grund kennzeichnet die vom Dt. Wanderinstitut als Premiumrundwanderweg ausgezeichnete Tour auf 10,4 km durch Teile des namensgebenden Forstreviers Ganerben, in dem der Waldbesitz der Ortsgemeinden der VG Freinsheim (außer Erpolzheim), der Wald der Stadt Bad Dürkheim und das Gebiet der Leininger Schulwaldstiftung von Grünstadt seit dem Jahr 2007 zusammengefasst sind.

So


24. Aug. 2025
09:00 Uhr
4 weitere Termine
Yogilates

Yogilates Morgen Flow

Neustadt/Weinstrasse
Starte deinen Tag mit einer MorgenFlow Routine. Dich erwartet eine Mischung aus sanften Yoga-Übungen, kombiniert mit einer kräftigen Pilates-Routine. Anmeldung unter: nina.yogilates@gmail.com Einzelstunde 18 € 10er Karte 160 € Mehr …
Willkommen in der Pfalz!

Hotel Müller-Preßler

Mandelring 112
67433, Neustadt-Haardt
Öffentliche Toilette am Alten Meßplatz (© Büro für Tourismus Landau)

Toilette am Parkplatz Alter Messplatz

Landau in der Pfalz
am Parkplatz Alter Messplatz
Weingut Klemens Andres 1

Weingut Klemens Andres

Im Kleinen Feld 3
67150, Niederkirchen
Metzgerei Gehrlein (© Südpfalz Tourismus VG Rülzheim e.V.)

Metzgerei Gehrlein

Rülzheim
http://www.metzgerei-gehrlein.de
info@metzgerei-gehrlein.de
Metzgerei und Partyservice seit mehr als 50 Jahren bekannt für beste Qualtität.

Sa


27. Sep. 2025
57 weitere Termine
Synagoge (© Klaus Venus)

SchUM Kulturtage Speyer 2025

Speyer
Seit 27. Juli 2021 sind die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz Weltkulturerbe! Die SchUM-Kulturtage präsentieren Ausstellungen, Konzerte und Lesungen zum jüdischen Erbe der Stadt.
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121 / 1254
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Online-Streitbeilegung
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung