Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
11451 - 11460 Ergebnisse von 12097
Fassade Weingut (© Bernhard Wingerter)

Weingut Gerhard Hauck

Alsterweiler Hauptstraße 28
67487, Maikammer
Burgunder- und Rieslingweine, internationale Rebsorten mit regionaler Prägung.

Kolmerbergkapelle Dörrenbach

Kleine Wallfahrtskapelle aus dem 15. Jh.
www.doerrenbach.de

So


30. Nov. 2025
18:00 Uhr
Prot. Kirche Steinweiler

Kirchenkonzert des Musikvereins

Steinweiler
Der Musikverein Steinweiler präsentiert sein musikalisches Repertoire im Rahmen eines Kirchenkonzertes. Der Eintritt ist frei.
NFH Eingang
Bewirtschaftete Hütte

Naturfreundehaus Finsterbrunnertal

Ferienheim der NaturFreunde Kaiserslautern - Naturfreundehaus Finsterbrunnertal Unser Haus ist ganzjährig geöffnet. Frühstück, Halb- und Vollpension werden angeboten.
K-Bar

K-Bar

Salinenstraße 15
67098, Bad Dürkheim
K Bar - Das Bistro im Hotel Restaurant Fronmühle direkt am schönen Kurpark

Weingut Walter Groß

Bahnhofstraße 24
67487, Maikammer

Kloster- und Kirchenruine St. Maria in Rosenthal

Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster
in Kerzenheim-Rosenthal
www.hist-verein-rosenthal.de
Zehntenscheune_Fotograf_Bemme (2)_klein (© VG Landstuhl, Fotograf M. Bemme)

Zehntenscheune

Landstuhl
http://landstuhl.de/tourismus
tourismus@vglandstuhl.de
Das Gebäude wurde aus der Bausubstanz einer mittelalterlichen Zehntenscheune heraus renoviert und restauriert. Heute beherbergt es das Sickingen-Museum und einen sehr attraktiven Veranstaltungsraum für Veranstaltungen unterschiedlichster Art.

Fr


4. Sep. 2026
3 weitere Termine
Rathaus Ilbesheim (© Karlheinz Schmeckenbecher, Bildarchiv Südliche Weinstrasse eV)

Weinkerwe Ilbesheim

Ilbesheim b. Landau
Am ersten Wochenende im September feiern die Ilbesheimer Bürger ihre Weinkerwe im schönen Ambiente des historischen Dorfmittelpunktes. Rund um das Rathaus gibt es ein Karussell, Süßwaren und eine Schießbude. Im …

Superlative bei Riesling und Rotweinen

71 weiße und 52 rote Rebsorten sind in der Pfalz zugelassen, doch nur eine Handvoll Standard-Rebsorten nimmt fast zwei Drittel der Rebfläche ein – an der Spitze steht der Riesling, gefolgt von Müller-Thurgau alias Rivaner, weißem und grauem Burgunder bei den weißen Sorten und Dornfelder, Portugieser und Spätburgunder bei den roten.
  • …
  • 1142
  • 1143
  • 1144
  • 1145
  • 1146 / 1210
  • 1147
  • 1148
  • 1149
  • 1150
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Interreg TRAFO GR

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung