Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
11421 - 11430 Ergebnisse von 12537
Batardeau mit Mauerbär (© Rolf Gebert / Stadt Landau)

Batardeau mit Mauerbär/ Schleusenstraße

Landau in der Pfalz
http://www.landau-tourismus.de/
touristinfo@landau.de
Die Straße weist auf Reste, der zwischen 1687 und 1691 erbauten, Stadtfestung. Sie befindet sich auf dem Festungsweg "Route Vauban" Nr. 18.

Fr


5. Sep. 2025
20:00 Uhr
Rausch der Freiheit 1

Rausch der Freiheit – 500 Jahre Bauernkrieg

Landau in der Pfalz
Freitag, 05.09.2025, 20 Uhr -Jugendstil-Festhalle, Konzertgarten (bei Regen: Großer Saal) Rausch der Freiheit – 500 Jahre Bauernkrieg Freilichttheater Regie: Susanne Schmelcher Buch: Jean-Michel Räber Mit Danilo Fioriti, Yaroslava Gorobey, Alexander …
Napoleon-Steig am Napoleonfels
© Pfalz.Touristik e.V., Foto: Dominik Ketz

Napoleon Steig

Distance: 12,30 km Dauer: 5Stunden
Auf schmalen naturbelassenen Pfaden führt der Napoleon-Steig auf etwa 12 Kilometern Länge durch eine beeindruckende Felsenlandschaft mit tollen Ausblicken.

So


17. Aug. 2025
18:00 Uhr
2 weitere Termine
Orgelpunkt 2025 (© Stiftskirchenkantorei)

Orgelpunkt in der Stiftskirche Landau 2025

Landau in der Pfalz
immer wieder sonntags um 18 Uhr in der Stiftskirche Landau ORGELPUNKT - an der Rieger-Orgel Ort: Prot. Stiftskirche, Marktstraße 93, 76829 Landau in der Pfalz Weitere Informationen zu den Veranstaltungen …

Fr


25. Jul. 2025
3 weitere Termine
Weinfest Grünstadt

Weinfest "Weinwettstreit" Grünstadt

Grünstadt
Vom 25. bis 28. Juli 2025 ist es wieder soweit: Grünstadt feiert sein beliebtes Weinfest, den “Grünstadter Weinwettstreit”. Jährlich am vierten Juli-Wochenende verwandelt sich der Luitpoldplatz in ein festliches Weindorf …
Bahnhofsgebäude (© Ferienregion Nahe-Glan | Rosalie Mowbray)

Bahnhof Meisenheim

Meisenheim
http://www.ferienregion-nahe-glan.de
touristinfo@vg-nahe-glan.de
Das ehemalige Bahnhofsgebäude stellt ein gutes Beispiel für den Historismus um 1900 dar. Interessant ist die Kombination von Stilelementen aus verschiedenen Epochen. Der Bahnhof ist Haltepunkt der Duslinie 260 von …

Weingut Gschwindt

Hauptstr. 105
67482, Böbingen

Burgruine Meistersel bei Ramberg

Die Burgruine Meistersel bei Ramberg in der Pfalz

Rehborn, Gartenlokal "Zum Radler"

Gartenlokal "Zum Radler", Rehborn - E-Bike Ladestaion in der Pfalz
Aussicht Trekkingplatz

Quelle am südlichen Rothenberg

Wernersberg
Platz 4 - Trekking-Camp Annweiler/Wernersberg
  • …
  • 1139
  • 1140
  • 1141
  • 1142
  • 1143 / 1254
  • 1144
  • 1145
  • 1146
  • 1147
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Online-Streitbeilegung
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung