Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
11281 - 11290 Ergebnisse von 12537
Schweizer Haus (© Weingut Graf)
Bewirtschaftete Hütte

Schweizer Haus

Borngasse 7
76835, Weyher/Pfalz
403 Meter über dem Alltagsfrust- Schweizer Haus. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Bei traditionellen Hüttengerichten, leckerem Wein und musikalischer Untermalung der Kolpingkapelle Weyher.

Fr


15. Aug. 2025
2 weitere Termine
Unterer Marienplatz mit Skulptur Grünesputschefrau

Grünesputschefest

Rodalben
Alljährlich im August feiert Rodalben sein traditionelles „Grünesputsche-Fest“. Dieses erinnert an die Rodalber Marktfrauen, die ihr Suppengrün, auch bekannt als „Grünesputsche“, in früheren Zeiten auf dem Pirmasenser Wochenmarkt verkauften. Auf …
Wasserschloss Laumersheim

Wasserschloss

Laumersheim
http://www.leiningerland.com
touristik@vg-l.de
Das heute erhalten und sichtbare Schlossgebäude ist der südliche Teil eines barocken Wasserschlosses. Es befindet sich in der Ortsmitte von Laumersheim.
20230808_141238

Wohnmobilstellplatz

Kirrweiler
https://www.kirrweiler.de
i-punkt@kirrweiler.de
Der „staatlich anerkannte Erholungsort“ Kirrweiler liegt in der Weinregion „Südliche Weinstraße“ in unmittelbarer Nähe zum Pfälzer Wald. Der schöne Wohnmobilstellplatz befindet sich in ruhiger Lage neben der Reblandhalle im Unterriedweg …
Blick vom Schweinsfelsen (© Christian Gamio)

Schweinsfelsen

Silz
http://www.trifelsland.de
trifelsland@annweiler.rlp.de
Der Schweinsfels ist über eine steile und enge Leiter (eventuell den Rucksack unten lassen) erreichbar und bietet einen fast perfekten Rundumblick. Die Sicht reicht von der Burg Lindelbrunn im Westen …
Naturlehrpfad Schweisweiler

Naturlehrpfad Schweisweiler

Schweisweiler
wichlidal@gmx.de
Der Naturlehrpfad in Schweisweiler wurde im Frühjahr 1995 auf Initiative des zwischenzeitlich verstorbenen Ehrenbürgers Leo Dörr eingerichtet und betreut. 2021 wurde er komplett neugestaltet. Auf ca. 1 km Länge bietet …
Die Welle

Die Welle

Speyer
Die Skulptur ,,Die Welle´´ wurde 1981 von Georg Günther Zeuner gebaut.

Sa


30. Aug. 2025
20:00 Uhr
MUK OpenAir (© MUK Weisenheim a. Sd.)

MUK - OpenAir

Weisenheim am Sand
MUK-OpenAir '25 - STADIUM - THE DEFINITIVE ROCK SHOW Am Samstag freuen wir uns einer der neuesten und gleichzeitig besten Tribute-Bands des Classic Rock mit ihrer Hommage an eine ganze …
Parkplatz (© pixabay)

Parkplatz Dannenfels / P7 Grundschule/Kindergarten

Dannenfels
http://dannenfels.de
info@dannenfels.de
Kostenfreier Parkplatz, optimal als Startpunkt für eine Wanderung am Donnersberg.

Angeldorsch asiatisch

Angeldorsch asiatisch
  • …
  • 1125
  • 1126
  • 1127
  • 1128
  • 1129 / 1254
  • 1130
  • 1131
  • 1132
  • 1133
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Online-Streitbeilegung
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung