Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
10681 - 10690 Ergebnisse von 12079
Schutzhütte am Waldhaus Schwarzsohl

Schutzhütte am Waldhaus Schwarzsohl

Weidenthal
http://schwarzsohl.de/
info@schwarzsohl.de
Die Schutzhütte liegt gegenüber vom Waldhaus Schwarzsohl rund bietet für eine größere Gruppe genügend Platz. Sie erreichen die Schützhütte über die K 38 - entweder von Elmstein kommend oder von …
Alte Kelter (© Tourismusverein Bad Bergzabern e.V.)

Weinlehrpfad-Station "Alte Kelter"

Schweigen-Rechtenbach
1. Station "Alte Kelter" am Weintor, Beginn und Ende des Weinlehrpfades, Infos zum Verlauf des Weinlehrpfades, zur Baugeschichte des Deutschen Weintors und Chronik der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor.
Mandelzweig (© Privat)

Ort mit vielen Mandelbäumen

Bad Bergzabern
http://www.bad-bergzaberner-land.de
info@bad-bergzaberner-land.de
Schöner Mandelbaumhain am Wonneberg.
St. Anna Kapelle (© Verein SÜW Edenkoben, T. Kujat)

St. Anna Kapelle

Burrweiler
https://www.annakapelle.de
Die St.-Anna-Kapelle ist eine katholische Wallfahrtskirche bei Burrweiler im Pfälzerwald.

Pfalzwein zieht positive Quartalsbilanz

Die Pfalzwein e.V. zieht nach der ProWein, der Welt-Leitmesse für die Weinbranche, eine positive Bilanz für das erste Quartal 2024. Trotz einer insgesamt schwierigen wirtschaftlichen Gesamtsituation zeigt die nationale wie auch internationale Weinbranche großes Interesse an Pfälzer Gewächsen.
Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG 1
Vinothek

Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG

Hauptstr. 94
67152, Ruppertsberg
Individuelle Weine aus dem traditionellen Teil der Pfalz.
Dürkheimer Riesenfass

Führungsprogramm Bad Dürkheim

Bad Dürkheim
https://www.bad-duerkheim.com
info@bad-duerkheim.de

Weingut Klaus Döring

von Dalheim str. 15
67434, Neustadt-Diedesfeld
Eingangsbereich (© Stadt Speyer, Tourist-Information)

Wilhelmsbau (Gelände Technik-Museum)

Speyer
http://speyer.technik-museum.de/museum-wilhelmsbau
Das liebevoll restaurierte Gebäude birgt eine einmalige Sammlung mechanischer Musikinstrumente, historischer Moden, Spielzeug sowie eine einzigartige Puppensammlung aus den USA mit über 2500 Exemplaren.
Gästeführer VG Lambrecht (Pfalz)

Gästeführungen in der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz)

Lambrecht (Pfalz)
http://www.gefuehrt-vg-lambrecht.de
buschlinger@gefuehrt-vg-lambrecht.de
Gästeführungen in der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an unterschiedlichen Führungen in der Verbandsgemeinde Lambrecht. Unsere Führungen sind für max. 25 Personen ausgelegt. Für nähere Informationen …
  • …
  • 1065
  • 1066
  • 1067
  • 1068
  • 1069 / 1208
  • 1070
  • 1071
  • 1072
  • 1073
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Interreg TRAFO GR

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung