Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
10281 - 10290 Ergebnisse von 12595
Freisitz (© Stadt Speyer, Tourist-Information)

Eis-Café Cesare

Maximilianstr. 95
67346, Speyer
Eiscafé mit Blick auf den Dom und das historische Rathaus.
Freinsheim - Herzogturm (© Urlaubsregion Freinsheim)

Freinsheim - Herzogturm

Freinsheim
Auch der Herzogturm ist ein Brandopfer. Er büßte beim Brand 1689 ein zusätzliches Fachwerkobergeschoß mit Walmdach ein ...
Hotel-Restaurant Kunz Pirmasens

Hotel-Restaurant Kunz

Bottenbacherstr. 74
66954, Pirmasens
Ein edler Drink in Emil's Bar mit Weltstadt-Flair, eine exklusive Weinprobe in der hauseigenen Vinothek im Gewölbekeller, Fine Dining in unserem mehrfach ausgezeichneten Restaurant oder ein außergewöhnlicher Abend am Grilltisch …

Weingut Werner Pfleger

Weinstraße 34
67273, Herxheim am Berg

Weinbiet Manufaktur eG

An der Eselshaut 57
67435, Neustadt-Mußbach
Dianabild (© Archiv VG Pirmasens-Land)

Dianarelief (Rocher Diane)

Eppenbrunn
https://www.urlaubsregion-pirmasens.land/
touristinfo@pirmasens-land.de
Tief versteckt im Wald, unmittelbar an der Grenze zwischen Eppenbrunn und Roppviller, befindet sich an einer Felswand aus Buntsandstein eingemeißelt, das Dianarelief aus gallo-römischer Zeit. Es zeigt die Göttin Diana …
St. Oswald in Heuchelheim

Protestantische Kirche St. Oswald Heuchelheim

Heuchelheim-Klingen
Protestantische Kirche um 1500 erbaut

Rastbank an der Schule

Rieschweiler-Mühlbach
https://www.vgtw.de/vg_tw/Ortsgemeinden/Rieschweiler-M%C3%BChlbach/Vereine/
heimatverein-rm-1998@gmx.de
Die exponierte Lage ermöglicht einen tollen Ausblick über die Ortschaft.
Straußwirtschaft Berglust (© Tourist-Info St. Martin)

Straußwirtschaft "Zur Berglust"

Haardtgasse 2
67487, St. Martin
Straußwirtschaft "Zur Berglust"
Wappen Hatzenbühl

Hatzenbühl

Einwohner: 3000
Hatzenbühl ist nachweislich die älteste Tabakanbaugemeinde Deutschlands. Im Jahr 1573 pflanzte Pfarrer Anselm Anselmann erstmalig in seinem Garten Tabak an. Die prächtige Blüte des Tabaks dauert vom Sommer bis zum Herbst und versprüht ein unnachahmlich würziges Aroma. Die Hatzenbühler Tabakkönigin repräsentiert die lange Tabaktradition des Ortes. Verspielte Fachwerkhäuser im Ortskern geben dem Dorf einen gemütlichen und ländlichen Charme. Wege, geprägt von rosablühenden Tabakpflanzen oder Gemüse- und Kräuterfeldern, machen Lust auf Spaziergänge oder Fahrradausflüge in der Pfälzischen Naturidylle.
  • …
  • 1025
  • 1026
  • 1027
  • 1028
  • 1029 / 1260
  • 1030
  • 1031
  • 1032
  • 1033
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung