Mit der Suchfunktion können Sie ganz einfach eine passende Radtour aus unserer großen Auswahl finden. Sie können nach Namen suchen oder einfach eine Ergebnisliste aus Schwierigkeit und/oder Streckenlänge ausgeben lassen.
1 - 10 Ergebnisse von 59
Kraut-und-Rüben-Radweg
Distance:
139,50 km
Dauer:
8Stunden
Der landwirtschaftliche Themenradweg von Bockenheim (Nähe Worms) nach Schweigen (an der frz. Grenze) führt durch die Rheinebene und das Weinbaugebiet Pfalz, mit Blick auf Obstplantagen und Gemüsefelder (Besonderheit: Tabak- und Spargelfelder), Weinberge und den Pfälzerwald.
Tour 2 - Waldfischbach-Burgalben
Distance:
53,40 km
Dauer:
4Stunden
Waldfischbach-Burgalben ist der Startpunkt der 53 km langen Sportbikertour durch das idyllische Holzland.
Familienfreundliche Strecke durch die Rebenlandschaft am Rande des Pfälzerwalds, mit einer kurzen Steigung.
Pfälzer Moortour
Distance:
21,80 km
Dauer:
3Stunden
Auf rund 26 Kilometern führt die Pfälzer Moortour durch die „Westricher Moorniederung“.
Tour 13 - Dahn (mitte)
Distance:
80,60 km
Dauer:
7Stunden
Die Marathontour einmal rund ums Dahner Felsenland. Vorbei an Sehenswürdigkeiten wie die Burgruinen Lindelbrunn und Neudahn , dem Aussichtsturm auf dem Eyberg, sowie der MTB Cross Country Rennstrecke bei Bundenthal.
Vom Riesling zum Zander
Distance:
36,60 km
Dauer:
3Stunden
Der Radweg führt sie quer durch die Südpfalz von Pleisweiler-Oberhofen vorbei an der Deutschen Weinstraße bis zu den ursprünglichen Rheinauen bei Neupotz.
Dt.-frz. Pamina-Radweg Lautertal
Distance:
57,60 km
Dauer:
3Stunden
Der Radweg geht ab Hinterweidenthal mit seinem markanten Teufelstisch immer an der Wieslauter bzw. der Lauter entlang bis zur charmanten Altstadt von Wissembourg.
Queichtal-Radweg
Distance:
58,60 km
Dauer:
3Stunden
Dieser überwiegend flache Radweg folgt dem Verlauf der Queich und besticht durch ihren Abwechslungsreichtum.
Kirschroute
Distance:
21,10 km
Dauer:
2Stunden
Diese kürzere Radstrecke führt auf überwiegend ruhigen Wegen durch viele kleinere Ortschaften und verbindet den Pfälzer Glan über das Kuseler Bergland mit der saarländischen Oster.