Mitbestimmen und mitgestalten: Jetzt Mitglied werden beim Pfalzwein e.V.
Die Vertreterversammlung der Pfalzwein e.V. hat 2025 einer neuen Satzung zugestimmt. Seitdem können neben Weinbaubetrieben auch Privatpersonen, die einen klar erkenntlichen Bezug zum Pfälzer Weinbau und der Weinwerbung haben, Mitglied im Verein werden und haben dadurch die Möglichkeit bei strategischen Entscheidungen mitzureden, mitzubestimmen und zu wählen.
Unterschieden wird zwischen drei Arten der Mitgliedschaft: der Vollmitgliedschaft, der Fördermitgliedschaft und der Mitgliedschaft für Privatpersonen.
Vollmitglied darf nur werden, wer Weinbau in der Pfalz betreibt (z.B. Winzer, Winzergenossenschaften und Erzeugergemeinschaften). Fördermitglied darf werden, wer an der Förderung des Pfälzer Weines ein nachgewiesenes Interesse hat. Privatpersonen können Mitglieder beim Pfalzwein e.V. werden, wenn sie einen klar erkenntlichen Bezug zum Pfälzer Weinbau und der Weinwerbung haben. Im Einzelfall entscheidet die Geschäftsstelle über den Antrag. Für alle Arten der Mitgliedschaft wird ein jährlicher Mitgliedsbeitrag fällig. Der Mitgliedsbeitrag für Vollmitglieder beträgt 100 Euro jährlich, der Beitrag für Fördermitglieder sowie für Vereinigungen wurde auf 250 Euro festgelegt. Der Beitrag als Privatperson beträgt 25 Euro jährlich.
Gestalten Sie die Weinwerbung der Pfalz künftig mit uns gemeinsam, gehen Sie mit uns den Weg in die Zukunft und unterstützen Sie uns, als Voll- Fördermitglied oder als Privatperson. Dadurch erhalten Sie die Chance, in unseren Mitgliederversammlungen wichtige Informationen über die Weinwerbung in der Pfalz zu erhalten, können dort mit uns diskutieren oder haben die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen.