Die Pfalz Touristik beteiligt sich an der landesweiten Kampagne „Tourismus ist ein Plus für alle“ und macht damit sichtbar, welchen Beitrag der Tourismus für Wirtschaft, Lebensqualität und regionale Entwicklung leistet. Die Initiative der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH zielt darauf ab, den Wert und die Wirkung des Tourismus stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken – bei Bürger:innen, Politik, Medien und Wirtschaft.

„Tourismus ist in der Pfalz ein echter Wirtschaftsfaktor. Unsere Gastgeber:innen, Gastronomiebetriebe, Freizeitanbieter und kulturellen Einrichtungen schaffen nicht nur Erlebnisse für Gäste, sondern sichern auch Einkommen, Arbeitsplätze und Lebensqualität vor Ort“, betont Tobias Kauf, Geschäftsführer der Pfalz Touristik e. V. „Darum unterstützen wir die Kampagne aus voller Überzeugung – um den Stellenwert des Tourismus in der Region klarer sichtbar zu machen.“
Mit dem Slogan „Tourismus ist ein Plus für die Pfalz“ setzt die Pfalz Touristik künftig auf eigene regionale Motive im landesweiten Design, um gezielt für mehr Wertschätzung gegenüber der Tourismusbranche zu werben. Die Kampagne verdeutlicht: Tourismus bringt nicht nur Gäste, sondern Wertschöpfung, Investitionen und Impulse – gerade im ländlichen Raum. Auch angrenzende Bereiche wie der Einzelhandel, das Handwerk oder Mobilitätsanbieter profitieren unmittelbar.

Die Aktion ist Teil der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025, die unter anderem die Förderung von Tourismusbewusstsein, regionaler Wertschöpfung und nachhaltiger Entwicklung zum Ziel hat.

Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie unter: www.tourismus.plus