Die neue Generation von Winzerinnen und Winzern beweist, wie spannend Pfälzer Wein heute sein kann. Wer meint, Wein sei nur etwas für Traditionalisten, wird von der Jungen Pfalz eines Besseren belehrt. 15 neue Gesichter stehen fest, die allesamt viel zu bieten haben: spannende Lagen, eine klare Handschrift und neue Ideen. Ob puristisch, experimentell oder klassisch interpretiert – sie alle eint ihre Leidenschaft für authentische, charakterstarke Weine aus der Pfalz.
Doch was ist eigentlich die „Junge Pfalz“?
„Die Junge Pfalz“ ist mehr als ein Wettbewerb. Es ist eine Plattform für die talentiertesten Jungwinzer:innen der Region, die von Pfalzwein e. V. ins Leben gerufen wurde, um die nächste Generation sichtbar zu machen. Jedes Jahr wählt eine Fachjury aus Medien, Gastronomie und Handel die 15 besten jungen Talente der Pfalz bei einer Blindverkostung aus. Diese sind dann als Gruppe ein Jahr lang unterwegs: bei Tastings, Events und Messen in ganz Deutschland.
Warum du dir die Namen merken solltest?
Weil viele von ihnen schon morgen zu den großen Namen der deutschen Weinszene gehören. Viele frühere Mitglieder feiern längst Erfolge auf internationalem Parkett und auch die neue Jahrgangsgruppe zeigt, wohin die Reise geht: Herkunft, Stilgefühl und eine klare Vision. Ob Riesling mit Cool-Climate-Kante, lässiger Rosé oder unfiltrierter Naturwein – die Bandbreite ist so groß wie die Szene selbst.
Und das Beste: Du kannst die Winzer persönlich kennenlernen! Bei Events, Pop-ups oder in ihren Weingütern. Wer die Junge Pfalz trifft, bekommt nicht nur ein Glas, sondern auch ein Lebensgefühl serviert: jung, nahbar, pfälzisch.
Entdecke alle 15 neuen Gesichter auf www.die-junge-pfalz.de.