Veranstaltung

Sausenheimer Weinkerwe

Zur Einstimmung auf die Weinkerwe lädt das Sausenheimer Kerwekomitee bereits donnerstags  ab 17 Uhr zum gemeinsamen Vespern an die „Lange Tafel“ auf dem Kerweplatz. Die Gäste bringen sich ihre Vesper mit, der Ausschank ist geöffnet - getrunken und gespeist wird dann zusammen in gemütlicher Runde, bevor ab 21.30 Uhr traditionell die Kerwe „ausgegraben“ wird.

Die offizielle Eröffnung findet dann am Freitag,16:30 Uhr auf dem Weedplatz statt.


Am Weedeplatz, dem Kerweplatz im Ortszentrum, ist über die gesamte Kerwezeit ein kleiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften für Kinder, Süßigkeitenstand und Kirmesbuden eingerichtet, der täglich zu folgenden Zeiten geöffnet ist: freitags ab 17 Uhr, samstags ab 14 Uhr, sonntags ab 11 Uhr und montags ab 14 Uhr.

Auch das leibliche Wohl kommt dort nicht zu kurz: Die Bewirtungsstände des Sausenheimer Kerwekomitees und des TuS Sausenheim 1897 e.V. bieten von Donnerstag bis einschließlich Montag Getränke an. 

In den Winzerhöfen - Wein, Kulinarik und Musik von Freitag bis Sonntag:  
Weingüter beteiligen sich mit geöffneten Höfen an der diesjährigen Weinkerwe und laden zum geselligen Verweilen und Genießen ein. Ausgezeichnete Wein- und Sektspezialitäten sowie kulinarische Leckereien können im gemütlichen Ambiente verkostet werden.

Kerwefußball und Live-Musik am Samstag:
Nachmittags ab 15 Uhr steht ein Kerwe-Fußballspiel des TuS Sausenheim auf dem Programm und abends, ab 20 Uhr Live-Musik auf der Bühne.

Kerweumzug am Sonntag
Der traditionelle Kerweumzug, der alljährlich unzählige Besucher anlockt, startet um 14 Uhr in der Kalkerde und zieht durch die Straßen von Sausenheim. 

Kerwespiele für Jung und Alt am Montag
Kerwe-Montag ist gleich „Spieletag“: Ein Spielmobil, das einen bunten Spielemix für Kinder bereithält, macht am Kerwe-Montag  ab 14 Uhr Station auf dem Weedplatz. Um 21.30 Uhr wird dem Feiern und Kerwetreiben mit der Kerwe-Beerdigung ein Ende gesetzt, dann wird die „Sausrummer Kerb" zur letzten Ruhe gebettet.

Weitere Informationen:
Tourist-Info Stadt Grünstadt, Tel. 06359-929 72 34, info@gruenstadt.de oder Sausenheimer Kerwekomitee e.V.; Sausenheimer-Kerwekomitee@web.de