Aktion & Spaß für Jung und Alt
Katholische Kirche Birkweiler
Birkweiler
Die Katholische Kirche St. Bartholomäus stammt aus dem späten 19. Jahrhundert.
Katholische Kirche Sankt Sebastian
Roschbach
Die heute vorhandene Pfarrkirche in Roschbach zählt, in dieser Größenordnung, zu den schönsten Barockkirchen im Bistum Speyer. Die Architektur der Kirche wurde von Albert Boßlet im Jahre 1936 - 1937 …
Katholische Kirche St. Simon und Judas
Kleinfischlingen
Die Kirche in Kleinfischlingen wird schon 1253 erwähnt. 1467 entsteht ein Neubau.
Katholische Pfarrkirche St. Ludwig
Edenkoben
Die St. Ludwig Kirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Edenkoben. Es handelt sich architektonisch um eine neugotische Hallenkirche rheinischer Prägung. Die Bauzeit betrug rund drei Jahre (1888–1890).
Kattelbasbrunnen
Weyher in der Pfalz
Zur Erinnerung an die Hebamme Katharina Lutz geb. Koch (1857 – 1933), die in 54 Jahre über 1000 Kindern in Weyher auf die Welt half, errichtete der Fremdenverkehrsverein 1999 den …
Kegelbahn Rheinberghalle
Kuhardt
Kegeln in Kuhardt Die gepflegte und moderne Bundesligakegelbahn befindet sich im Keller der Rheinberghalle Kuhardt.
Kehrdichannichts
Bad Dürkheim
Das Forsthaus eines ehemaligen Jagdschlosses aus dem 18. Jahrhundert befindet sich im westlichen Teil des Dürkheimer Walds in der Nähe des Rundwanderweges Klosterruine Limburg-Burgruine Hardenburg.
Keltenmauer am Donnersberg
Dannenfels
Die Keltenmauer ist ein rekonstruiertes Teilstück der einstigen Stadtmauer des keltischen Oppidums.
Keltischer Ringwall
Dannenfels
Der heutige keltische Ringwall bildete sich aus den überschütteten Reste der einstigen 8,5 km langen imposanten Keltenmauer, die von etwa 130 bis 60/50 v. Chr. eine keltische Großstadt (lat. Oppidum) …
Keltischer Ringwall Heidenmauer
Bad Dürkheim
Bei der Heidenmauer handelt es sich um die Reste eines um 500 v.Chr. errichteten keltischen Ringwalls, der die vielleicht älteste Stadt der Pfalz schützte. Erreichbar über den Prädikatsweg Pfälzer Weinsteig …