Aktion & Spaß für Jung und Alt

Kattelbasbrunnen
Weyher in der Pfalz
Zur Erinnerung an die Hebamme Katharina Lutz geb. Koch (1857 – 1933), die in 54 Jahre über 1000 Kindern in Weyher auf die Welt half, errichtete der Fremdenverkehrsverein 1999 den …

Kegelbahn Rheinberghalle
Kuhardt
Kegeln in Kuhardt Die gepflegte und moderne Bundesligakegelbahn befindet sich im Keller der Rheinberghalle Kuhardt.

Kehrdichannichts
Bad Dürkheim
Das Forsthaus eines ehemaligen Jagdschlosses aus dem 18. Jahrhundert befindet sich im westlichen Teil des Dürkheimer Walds in der Nähe des Rundwanderweges Klosterruine Limburg-Burgruine Hardenburg.

Keltischer Ringwall
Dannenfels
Der heutige keltische Ringwall bildete sich aus den überschütteten Reste der einstigen 8,5 km langen imposanten Keltenmauer, die von etwa 130 bis 60/50 v. Chr. eine keltische Großstadt (lat. Oppidum) …

Keltischer Ringwall Heidenmauer
Bad Dürkheim
Bei der Heidenmauer handelt es sich um die Reste eines um 500 v.Chr. errichteten keltischen Ringwalls, der die vielleicht älteste Stadt der Pfalz schützte. Erreichbar über den Prädikatsweg Pfälzer Weinsteig …

Keltischer Steinkreis "Neun Steine"
Wattenheim
Prähistorisch keltisches Kulturdenkmal aus der Zeit 600 bis 300 vor Christus.

Keltisches Fürstengrab
Rodenbach
Keltisches Fürstengrab und Heidegericht, Rodenbach Anlässlich der 700-Jahrfeier der Ortsgemeinde Rodenbach, wurde das Keltische Fürstengrab aus der La Tène-Zeit rekonstruiert. Öffnungszeiten:Von Anfang April bis Ende Oktober täglich geöffnet.

Kerwegrab Ottersheim bei Landau
Ottersheim bei Landau
Nicht ganz ernst gemeint: Das man die Kerwe begräbt, nachdem das wichtigste Dorffest (in Ottersheim immer am zweiten Wochenende im September) geendet hat, wird als Tradition in Ottersheim immer noch …

KiboBad
Kirchheimbolanden
Das Kibobad in Kirchheimbolanden hat für Groß und Klein Allerlei anzubieten und ist immer einen Besuch wert.

Kinderführung:Von Fabelwesen und fleißigen Handwerkern - mit viel Sinn für Sinne
Neustadt/Weinstrasse
Von Fabelwesen und fleißigen Handwerkern, mit viel Sinn für Sinne. Was steckt im Sack? Spielerische Stadtführung durch die historische Altstadt von Neustadt an der Weinstraße. Bei der Gruppenführung lernen Kinder …