Aktion & Spaß für Jung und Alt
Grubenstollen Brücken
Brücken (Pfalz)
Grubenstollen Brücken Brücken war seit 1888 Zentrum der westpfälzischen Diamantindustrie. In den 1930er Jahren waren über 2500 Menschen in den Diamantschleifereien der Westpfalz beschäftigt.
Gründerzeitvilla
Maikammer
Das Gebäude in der Weinstraße Nord Nr. 54 ist eine prachtvolle Villa im Stil des Historismus. Das zweigeschossige Gebäude aus rotem Sandstein besitzt Anklänge an die italienische Renaissance, an den …
Grüne Route
Landau in der Pfalz
Grüne Route durch Landauer Parkanlagen
Gumbert
Bad Dürkheim
Eine schaurig humorvolle Limburgführung. Entdecken Sie mit Abt Gumbert, dem Planer des Klosters Limburg und des Speyrer Domes, die Geschichte der Königin Gundhild.
Gute Weine aus gutem Grund:Weinprobe in der Vinothek im Bio Weingut Egon Schmitt
Bad Dürkheim
Wie entsteht guter Wein? Was sind Bio Weine und was verbirgt sich hinter der Initiative „Fair and Green“? Wir haben die Antworten darauf!
Haardter Schloss
Neustadt/Weinstrasse
Das Haardter Schlössel, die "Villa Clemm", wurde 1876 unmittelbar bei der alten Burg Winzingen erbaut. Das Haardter Schlössel befindet sich im Privatbesitz.
Hallenbad Wörth
Wörth am Rhein
Schwimmen ist Ihre Leidenschaft? Wasser Ihr Element? Im Hallenbad Wörth können Sie schon vor dem Frühstück Ihre Bahnen ziehen, wenn Sie wollen. Fit bleiben, entspannen, abschalten. Und anschließend ein frischer …
Hambacher Schloss
Neustadt/Weinstrasse
Das Hambacher Schloß wurde 1832 zur "Wiege der deutschen Demokratie" (Theodor Heuß) und zur Demonstration für nationale Einheit und Freiheit....
Harlekin - Skulptur von Daniel Moriz Lehr
Jockgrim
Die Skulptur (Nr. 19) ist Bestandteil des Kunstwegs Jockgrim. Der schöne Ort in der Südpfalz hat zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum. Die wichtigsten von namhaften Künstlern stammenden Plastiken wurden unter …
Haus der Meditation - Skulptur von A. Ryszka
Jockgrim
Die Skulptur ist Bestandteil des Kunstwegs Jockgrim. Der schöne Ort in der Südpfalz hat zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum. Die wichtigsten von namhaften Künstlern stammenden Plastiken wurden unter der fachlichen …