Aktion & Spaß für Jung und Alt
  Deidesheim: Eva im Paradiesgarten
                                            
                
                    Deidesheim
            
                              
                      
          
                      Um die Lagebezeichnung "Paradiesgarten" des Weingutes Dr. Deinhard optisch zu unterstreichen, fand die Eva dort Anfang der fünfziger Jahre ihre neue Heimat. Da die ausgeprägten Rundungen der hüllenlosen Schönheit nicht …
            
        
            
  Deidesheim: Freibad "Oase im Paradiesgarten"
                                            
                
                    Deidesheim
            
                              
                      
          
                      Das beheizte Deidesheimer Freibad zeichnet sich durch seine romantische Lage in den Weinbergen aus. Für jeden Geschmack wird etwas geboten: sportliche Schwimmer, Nichtschwimmer, Babys, Beachvolleyball- und Beachsoccerspieler, Tischtennisspieler und kleine …
            
        
            
  Deidesheim: Heidenlöcher bei Deidesheim
                                            
                
                    Deidesheim
            
                              
                      
          
                      Die Heidenlöcher bei Deidesheim: Etwa 2,5 km nordwestlich von Deidesheim liegen auf dem Gipfel des Kirch- oder Martenberges die sog. Heidenlöcher. Sie wurden im 9. und 10. Jh. als Fliehburg …
            
        
            
  Deidesheim: Öffentl. "Spaziergang durch d. l(i)ebenswerte Deidesheim"
                                            
                
                    Deidesheim
            
                              
                      
          
                      Ein Streifzug durch Deidesheim, das andere Paradies (öffentliche Stadtführung). Treffpunkt: Tourist-Information Deidesheim, Bahnhofstr. 5 Teilnahmegebühr: 8,-- Euro/Pers. (für Pfalzcard-Inhaber*innen kostenfrei) Begrenzung der Teilnehmerzahl auf 25 Personen. Jeweils samstags ab 10.30 …
            
        
            
  Denkmal am Luitpoldplatz
                                            
                
                    Germersheim
            
                              
                      
          
                      Im Zentrum von Germersheim, auf dem Luitpoldplatz vor der ehemaligen Festungskommandantur, steht ein Denkmal, das an die Gefallenen des deutsch‑französischen Krieges von 1870/71 aus Germersheim erinnert.
            
        
            
  Deutscher Sandsteinpark
                                            
                
                    Alsenz
            
                              
                      
          
                      Der Deutsche Sandsteinpark in Alsenz - ein Spaziergang durch die Steinzeit
            
        
            
  Deutsches Tor
                                            
                
                    Landau in der Pfalz
            
                              
                      
          
                      Das nordöstliche Stadttor der Vaubanfestung, auf dem Festungsweg "Route Vauban" Nr. 11.
            
        
            
  Dianarelief (Rocher Diane)
                                            
                
                    Eppenbrunn
            
                              
                      
          
                      Tief versteckt im Wald, unmittelbar an der Grenze zwischen Eppenbrunn und Roppviller, befindet sich an einer Felswand aus Buntsandstein eingemeißelt, das Dianarelief aus gallo-römischer Zeit. Es zeigt die Göttin Diana …
            
        
            
  Dichterhain
                                            
                
                    St. Martin
            
                              
                      
          
                      Im Jahre 1929 wurde zu Ehren dreier Pfälzer Dichter, die sich um St. Martin verdient machten, ein Denkmal errichtet.
            
        
            
  Dicker Stein Turm - Aussichtsturm
                                            
                
                    Lambrecht (Pfalz)
            
                              
                      
          
                      Der hölzerne Aussichtsturm "Dicker Stein" befindet sich auf dem Schauerberg oberhalb von Lambrecht. Der Turm ist eine Holzkonstruktion mit zwei Aussichtsplattformen. Der erste Pavillon auf dem Dicken Stein wurde bereits …