Aktion & Spaß für Jung und Alt

Burgruine Neuleiningen
Neuleiningen
Die Burgruine ist das dominante Herzstück des mittelalterlichen Burgdorfes Neuleiningen. Schon von Weitem sieht man die Burg hoch oben auf einem Felsen am Haardtrand.

Burgruine Perlenburg
Bann
Die Burg Perlenburg, auch Perleburg oder Perlenburg genannt, gehört zu der Ortsgemeinde Bann und ist die Ruine einer Höhenburg. Die Burg wurde wohl zum Zweck der Straßenverbindungs-Kontrolle von Kaiserslautern nach …

Burgruine Petit Arnsbourg/F
Schoenau (Pfalz)
Die Burgruine liegt oberhalb von Obersteinbach im Elsass. In einen steilen Felsen hineingebaute Burg aus dem 14. Jahrhundert, typisch für kleinste Feudalsitze im Elsass.

Burgruine Ramburg
Ramberg
Die Ramburg wurde zum Schutz der Burg Trifels im 12. Jahrhundert erbaut, diese kann man auch von der Ramburg aus bewundern.

Burgruine Randeck
Mannweiler-Cölln
Burg Randeck war im 12. Jahrhundert zum Schutz verschiedener Straßen und der nördlichen Grenzen erbaut worden und war zunächst Reichsdienstmannensitz. Die Burgruine liegt oberhalb des Dorfes Mannweiler-Cölln.

Burgruine Rietburg
Rhodt unter Rietburg
Die Rietburg kann man als einzige Pfälzer Burg mit einem Sessellift erreichen: http://www.rietburgbahn-edenkoben.de/

Burgruine Scharfenberg
Annweiler am Trifels
Die Burgruine Scharfenberg ist eine der drei Burgruinen über Annweiler am Trifels. Wahrzeichen der Burg ist der 20 m hohe Bergfried. Namensgeber der Burg war die Familie Scharfenberg. Der Spitzname …

Burgruine Schlosseck
Bad Dürkheim
Die Burgruine Schlosseck liegt hoch über dem Isenachtal. Die Anlage wurde aller Voraussicht von den Leininger Grafen um 1200 erbaut.

Burgruine Steinenschloss
Thaleischweiler-Fröschen
Lage: bei Thaleischweiler-Fröschen. Steigt man am östlichen Ortsausgang von Thaleischweiler-Fröschen aus dem Schwarzbachtal auf die Höhen, so erreicht man nach kurzer Zeit eine außergewöhnliche Burganlage: das Steinenschloß. Ein mächtiger Rundturm …

Burgruine Wachtenburg
Wachenheim an der Weinstr.
Wachtenburg: Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Salierburg ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Wachenheim und wird wegen der spektakulären Aussicht auch als „Balkon der Pfalz“ bezeichnet. Bei gutem …