Aktion & Spaß für Jung und Alt
  Burgruine Drachenfels
                                            
                
                    Busenberg
            
                              
                      
          
                      Der Drachenfels zählt zu den Hauptanziehungspunkten im Wasgau. Er ist vermutlich kurz nach 1200 errichtet worden. 1523 wurde die Burganlage fast völlig zerstört. Zwei steile und sehr schmale Buntsandsteinfelsen tragen …
            
        
            
  Burgruine Elmstein
                                            
                
                    Elmstein
            
                              
                      
          
                      Burgruine Elmstein - Elbenstein Burg Elmsteins frühe Geschichte ist unbekannt, dies gilt sowohl für das Erbauungsjahr als auch für das ursprüngliche Besitzverhältnis. Erst im 13. Jahrhundert lichtet sich das Dunkel …
            
        
            
  Burgruine Erfenstein
                                            
                
                    Esthal
            
                              
                      
          
                      Burgruine Erfenstein Die beiden frei zugänglichen Burgen Erfenstein wurden nördlich des Speyerbaches auf dem östlichen Ausläufer des Wasserstein-Berges in 265 Meter Höhe und etwa 80 Meter über der Talsohle erbaut …
            
        
            
  Burgruine Falkenstein
                                            
                
                    Falkenstein
            
                              
                      
          
                      Auf einem Felsvorsprung oberhalb des Ortes thronen imposant die Überreste der einst stolzen Burg Falkenstein, die auf einem ehem. Vulkanschlot erbaut wurde. 1135 erstmals erwähnt und nach wechselhafter Geschichte 1664-1666 …
            
        
            
  Burgruine Fleckenstein/F
                                            
                
                    Hirschthal
            
                              
                      
          
                      Die Burg Fleckenstein liegt unmittelbar an der deutschen Grenze zum Elsass. Sie gehört zu der Gruppe der typischen Felsenburgen des Wasgaus. Erbaut wurde die Burg vermutlich Anfang des 12. Jahrhunderts.
            
        
            
  Burgruine Frankenstein
                                            
                
                    Frankenstein
            
                              
                      
          
                      Die Burgruine bildet zusammen mit dem Portal des Eisenbahntunnels und der Frankensteiner Kirche ein romantisches Ensemble aus rotem Sandstein.
            
        
            
  Burgruine Froensburg/F
                                            
                
                    Hirschthal
            
                              
                      
          
                      Ehemaliges Raubritternest in der Nähe von Niedersteinbach. Die Burgruine entstand im 13. Jahrhundert. Sie liegt auf einem Burgfelsen mit schöner Aussicht in das Steinbachtal.
            
        
            
  Burgruine Gräfenstein
                                            
                
                    Merzalben
            
                              
                      
          
                      Gut erhaltene, mittelalterliche Burgruine Gräfenstein auf dem Schloßberg nahe Merzalben.
            
        
            
  Burgruine Großbundenbach
                                            
                
                    Großbundenbach
            
                              
                      
          
                      Lage: unterhalb von Großbundenbach. Zuweg: Meteoritenweg Die Burgruine erstmals 1329 erwähnt, war im Jahre 1337 Heimat eines Rittergeschlechtes mit dem Namen Schlump von Bundenbach. Diese sind wahrscheinlich nach der Mitte …
            
        
            
  Burgruine Guttenberg
                                            
                
                    Oberotterbach
            
                              
                      
          
                      Die Burgruine Guttenberg wurde 1150 erbaut zum Schutz der Reichs- und Klostergüter in ihrer Umgebung.