Die Natur hat es gut gemeint mit dieser schönen Urlaubsregion in der Pfalz, in der Feigen, Kiwis und Zitronen reifen und in der ihr euch vom »savoir vivre« in pittoresken Dörfern verzaubern lassen könnt. An Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten besteht ihr an der Deutschen Weinstraße kein Mangel: Ob beim Radfahren auf dem Radweg Deutsche Weinstraße, bei Wanderungen zwischen Pfälzerwald-Hütten und Winzerdörfern auf dem Pfälzer Weinsteig, beim Bummeln durch malerische Altstadt-Gassen oder bei einer wohltuenden Auszeit in den Kurstädten Bad Dürkheim und Bad Bergzabern.
360-Grad-Panorama auf der Kalmit in Maikammer
Entlang der Deutschen Weinstraße wimmelt es nur so von steinernen Zeugen der reichhaltigen Pfälzer Geschichte, angefangen von Resten römischer Siedlungen wie dem Römischen Weingut Weilberg bei Bad Dürkheim bis zu Burgruinen und Schlössern wie der Wachtenburg oder der Villa Ludwigshöhe. Mittendrin liegen zwei Städte: die geschäftige Universitätsstadt Landau mit ihrem Zoo und viel sehenswerter Jugendstil-Architektur und Neustadt an der Weinstraße, alljährlich Wahl- und Krönungsort der Deutschen Weinkönigin, mit dem Hambacher Schloss, der „Wiege der deutschen Demokratie“. Geprägt sind beide Städte von ihren romantischen Weindörfern. Hier, wie überall an der Deutschen Weinstraße, wird gern gefeiert. Bei mehr als 200 Weinfesten könnt Ihr Land, Leute und den pfälzischen Lebensgenuss kennenlernen. Auch kulinarisch ist die Deutsche Weinstraße ein wahres Schlaraffenland und präsentiert sich mal typisch deftig und gesellig in den Pfälzer Weinstuben, mal modern interpretiert in einem der vielen Spitzenrestaurants und Vinotheken. Allen gemeinsam ist die Liebe zur hausgemachten Zubereitung und die Verwendung von Produkten, die direkt aus der Pfalz stammen.