Pfalz

Pfalzwein kürt Residenzfest zum »Schönsten Weinfest 2017«

Flair und Ambiente stimmen, das Wein- und Speisenangebot ist vielfältig und niveauvoll, das kulturelle Programm sowie das professionelle Marketing runden den vortrefflichen Gesamteindruck ab: Das Residenzfest in Kirchheimbolanden hat die Weinfestkommission von Pfalzwein beim Besuch im vergangenen Jahr überzeugt. Daher zeichnet die Pfalzweinwerbung das Residenzfest als »Schönstes Weinfest des Jahres 2017« aus. Eine schmucke Innenstadt mit idyllischen Hoflauben und ein Schlossgarten mit altem Baumbestand liefern den passenden Rahmen für das überregional bekannte Heimat- und Weinfest in der ehemaligen Residenzstadt.

  • Weiterlesen
Beitrag teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+

Rosarote Weinkeller und Vinotheken bei »VinoLumino« 2018

Mit den Pfälzer Mandelwochen startet in diesem Jahr eine neue Reihe von Weinveranstaltungen. Weingut Fritz Ritter in Bad Dükheim, Bildarchiv Südliche Weinstraße e.V.Unter dem Namen »VinoLumino« öffnen am Samstag, den 14. April insgesamt 23 Vinotheken und Weingüter entlang der Deutschen Weinstraßen Ihre Vinotheken und Keller. Bei stimmungsvoller Beleuchtung, frühlingshafter Dekoration, feinen Pfälzer Rosé-Weinen und Leckereien rund um die Mandel – darunter auch der eigens für »VinoLumino« kreierte Cocktail »Almond Gin« gibt es in jedem der teilnehmenden Betriebe individuelle Angebote.

  • Weiterlesen
Beitrag teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+

Die Pfalz feiert! Weinfeste und mehr 2018

Für passionierte Weinfest-Besucher ist die handliche Broschüre »Die Pfalz feiert!« für 2018 ein Muss: Fast 182 Pfälzer Weinfeste, weitere 452 Termine zum Feiern und Entspannen sowie 10 autofreie Erlebnistage und 19 Weinmessen enthält der sieben mal zehn Zentimeter kleine Kalender. Die aktuelle Ausgabe für 2018 liegt nun vor: 36 Seiten vollgepackt mit Terminen machen Lust auf einen Ausflug in die Pfalz.

Schon im Februar beginnt die Festsaison in der Pfalz mit vielen Fastnachtsumzügen, kurz darauf startet – mit der Mandelblüte im März – auch die Weinfestsaison. Die schönsten unter den Pfälzer Weinfesten tragen eine Krone. Eine Jury der Pfalzwein-Werbung zeichnet alljährlich ein Fest als besonders gelungen aus, im Kalender weist eine grüne Krone darauf hin. Zu den »gekrönten« Festen gehört beispielsweise

  • Weiterlesen
Beitrag teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+

Pfalzwein kürt Silvaner zur »Rebsorte des Jahres«

Die unbestrittene Nummer eins im Weinberg: Noch vor rund 60 Jahren war das der Silvaner. Bereits seit dem 17. Jahrhundert in Deutschland beheimatet, wuchs der Silvaner im Jahr 1960 auf jedem zweiten Weinberg in der Pfalz. Heute nur noch auf jedem dreißigsten, doch vergessen ist der Silvaner auch in der Pfalz beileibe nicht: Viele Pfälzer Winzer haben die Rebsorte, deren Weine exzellent zu Fischgerichten oder Pfälzer Spargel passen, im Sortiment, nicht wenige zählen gerade den Silvaner zu ihren persönlichen Lieblingen. 646 Hektar des Pfälzer Reblands sind mit Silvaner bepflanzt. Insgesamt sind es in Deutschland knapp 5000 Hektar, die Pfalz ist damit nach Rheinhessen (rund 2000 Hektar) und Franken (etwa 1400 Hektar) eine der drei deutschen Silvaner-Hochburgen. Grund genug für die Pfalzwein-Werbung, den Silvaner zur »Rebsorte des Jahres« 2018 zu küren. Damit erhält er auch bei der Messe »Wein am Dom«, die am 7. und 8. April 2017 in Speyer stattfindet, eine herausragende Stellung.

  • Weiterlesen
Beitrag teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+

Main menu

  • PFALZ
  • Wein & Genuss
  • Freizeit & Erleben
  • Reisen & Buchen
  • Spezialitäten & Shop
  • Pfalzclub & Unternehmen
Schließen
Suche
Weinfeste Events Gastronomie Infomaterial

Pfalztipps der Woche

  • Telekoch-Sendung - Ausschreibung

    Für die monatliche Sendung »Telekoch« im Rhein-Neckar-Fernsehen stellt Pfalzwein e. V. die zu den Rezepten passenden Weine bereit. Erzeuger, die ihre Weine in der Sendung »Telekoch« präsentiert sehen möchten, können der Pfalzwein-Werbung Probeflaschen zur Verfügung stellen. 

    Weiterlesen

Informationsmaterial bestellen

  • Dreimal Gold für die Pfalz in Straßburg

    Beim Concours des Grands Vins Blancs du Monde in Straßburg errangen Pfälzer Winzer drei Goldmedaillen, je eine für Riesling, Pinot Gris und Chardonnay. Das Weingut Anselmann, Edesheim, war mit Riesling und Pinot Gris erfolgreich: 

    Weiterlesen
  • Genuss-Magazin Trophy »Aromasorten« für Pfirmanns Muskateller

    Das Weingut Pfirmann aus Wollmesheim ist einer der beiden Trophygewinner bei der Verkostung von Aromasorten durch das österreichische Genuss-Magazin. Der 2017er Gelbe Muskateller des Landauer Weinguts erhielt 92 von 100 möglichen Punkten und damit die Bewertung »ausgezeichnet«.

    Weiterlesen
  • »Pfälzer Tapas« von Gina Greifenstein

    Tapas – in Spanien erfunden, in die Pfalz übertragen!

DE: SubMenü Wein & Genuss

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Generation Pfalz
  • Weinregion Pfalz
  • Ferienroute Deutsche Weinstraße
  • Pfälzer Terroir
  • Weinfeste & Weinfeste-App
  • Winzer
  • Winzerportraits
  • Vinotheken
  • Gastronomie
  • Traubenspezialitäten
  • Weinwissen
  • Weinkönigin
  • DC Pfalz
  • Weinlexikon
  • Kontakt

  • Oben
  • Seite drucken
  • RSS-Feed
© 2018 Zum Wohl. Die Pfalz, Neustadt - das Portal für die Pfalz