»Große 2016er-Rieslinge kommen aus der Pfalz«
»Wirklich große Rieslinge vom Jahrgang 2016 kommen aus der Pfalz«, schreibt wein.pur in seiner aktuellen Ausgabe 6/2017. Das Österreichische Weinmagazin erkannte bei der »Vorpremiere der Großen Gewächse« in Wiesbaden »Top-Serien« aus den höchstbewerteten Lagen der Traditionsweingüter Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan, Reichsrat von Buhl, von Winning, A. Christmann, Dr. Bürklin-Wolf und Ökonomierat Rebholz. Auch die Weingüter Theo Minges, Philipp Kuhn und Siegrist haben Spitzen-Rieslinge vorgelegt. Unter den weiteren Rebsorten wurden die Pfälzer Weißburgunder der Weingüter Kranz und Ökonomierat Rebholz herausgehoben sowie zwei Spätburgunder des Jahrgangs 2014 von den Weingütern Friedrich Becker und Dr. Wehrheim. Der eine oder andere dieser Weine »kratzt am Prädikat ›Weltklasse‹«, schreibt wein.pur – und weist zugleich darauf hin, dass sich eine Rangfolge der Großen Gewächse frühestens in fünf bis zehn Jahren erstellen lasse.